Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
zahn@check24.de für Zahnzusatzversicherung
krankenhaus@check24.de für Krankenhauszusatzversicherung
zusatzschutz@check24.de für Heilpraktiker- und Brillenversicherung
pflege@check24.de für Pflegeversicherung
München, 18.9.2020 | 15:28 | mst
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Deutsche halten das Risiko von Zahnkrankheiten für eher gering. Nur jeder zweite Befragte geht regelmäßig zur Vorsorge.
Die Krankenkassen zahlen ihren Versicherten ab dem 1. Oktober höhere Zuschüsse für Zahnersatz. Der Eigenanteil für teuren Zahnersatz bleibt jedoch hoch.
Rund jedes dritte Kind im Alter von 12 Jahren musste bereits wegen Karies am bleibenden Gebiss behandelt werden. Das zeigen Zahlen des aktuellen Barmer Zahnreports.
Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe der Finanztest private Zahnzusatzversicherungen untersucht: Rund zwei Drittel wurden mindestens "gut" bewertet.