Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
zahn@check24.de für Zahnzusatzversicherung
krankenhaus@check24.de für Krankenhauszusatzversicherung
zusatzschutz@check24.de für Heilpraktiker- und Brillenversicherung
München, 21.2.2013 | 09:41 | mtr
Jeder zweite deutsche Arbeitnehmer hält den Abschluss einer privaten Krankenzusatzversicherung in Zukunft für unverzichtbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmens Towers Watson. 94 Prozent der Befragten sind demnach prinzipiell bereit für eine private Zusatzkrankenversicherung Geld zu bezahlen. Diese hohe Bereitschaft ist laut Studienergebnisse vor allem auf die Unzufriedenheit mit der Behandlungsqualität und den Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen zurückzuführen. Für die Studie wurden circa 1.000 Arbeitnehmer im Alter von 20 bis 55 Jahren befragt, die freiwillig oder gesetzlich krankenversichert sind.
Der Bundesrat hat der geplanten Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am 22.11.2024 zugestimmt.
Am 15. Mai 2024 wurde die Krankenhausreform vom Bundeskabinett verabschiedet. Diese sieht eine umfassende Neustrukturierung und Qualitätssteigerung der Krankenhäuser vor.
Das Amalgam-Verbot soll im Januar 2025 in Kraft treten. Damit fällt die einzige Zahnfüllung weg, für die gesetzlich Versicherte keine Zuzahlung leisten müssen.