Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
{{ badgeIcon }}

Einstufung in der Kfz-Versicherung

Welche Einstufungen gibt es in der Kfz-Versicherung?

In der Kfz-Versicherung gibt es je nach Kfz-Versicherer und Tarif bis zu 50 Einstufungen – die sogenannten Tarifmerkmale.

Einstufung

 

Mit welchen Einstufungen spare ich Geld?

Einstufung Sparpotenzial
Nur Haftpflicht statt Kasko 50 %
Jahrlich statt monatlich bezahlen 12 %
Selbstbeteiligung im Schadensfall 10 %
Werkstattbindung 10 %

Welche Einstufungsfaktoren sich noch günstig auf den Beitrag Ihrer Kfz-Versicherung auswirken, lesen Sie hier.

Was bewirkt die Schadenfreiheitsklasse?

Ein wichtiger Faktor ist Ihre Einstufung in die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse). Die SF-Klasse sagt aus, wie lange Sie schon schadenfrei Auto fahren. Im besten Fall ist so ein Beitragsrabatt von bis zu 80 Prozent möglich (siehe Tabelle SF-Klasse)

Sie beginnen meist mit der SF-Klasse 0 oder ½ und steigen mit jedem Versicherungsjahr ohne Unfall/Schaden um eine Klasse nach oben.

Bessere Einstufung durch Rabattübertragung

Eine bessere Einstufung bekommen Sie schneller, indem Sie SF-Klassen von nahen Verwandten übernehmen (siehe Rabattübertragung).

Einstufung bei Typ- und Regionalklasse?

Typklasse und Regionalklasse sind weitere Einstufungsfaktoren der Kfz-Versicherer. Diese hängen von Ihrem Automodell sowie von Ihrem Wohnort ab.

  • Die Einstufung Ihres Autos in die Typklasse hängt davon ab, wie viele Schäden der Versicherung in den zurückliegenden Jahren für dieses Automodell gemeldet wurden und wie teuer die Schäden waren.
  • Die Einstufung Ihres Autos in die Regionalklasse hängt davon ab, wie viele Schäden der Versicherung insgesamt an Ihrem Wohnort gemeldet wurden.

3 Fragen – 3 Antworten

  1. Welche Einstufung bekomme ich nach einem Dienstwagen?
    Sind Sie bisher ausschließlich Dienstwagen gefahren, erhalten Sie mindestens die Schadenfreiheitsklasse ½.
    Option: Vereinbaren Sie schriftlich mit dem Arbeitgeber bei Übernahme des Dienstwagens eine spätere Übertragung der Schadenfreiheitsklasse auf Ihr Privatauto.
    Hatten Sie vor dem Dienstwagen ein eigenes Auto versichert, können Sie wieder in die damalige Schadenfreiheitsklasse einsteigen.
  2. Was für eine Einstufung gibt es ohne Vorversicherung?
    Ohne Vorversicherung bekommen Sie als Fahranfänger die Einstufung in die SF-Klasse 0, als erfahrener Fahrer ab 3 Jahren Führerscheinbesitz die SF-Klasse ½ bis 3.
  3. Wie hoch steige ich in der Kfz-Versicherung nach einem Unfall?
    Die Hochstufung nach einem Unfall legt Ihr Kfz-Versicherer fest. Die entsprechenden Tabellen finden Sie in Ihren Versicherungsunterlagen oder können Sie bei der Gesellschaft anfordern.
Sascha Rhode

Autor: Sascha Rhode

Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
11.645 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig und nach bestem Wissen ausgesucht und zusammengestellt. Sie dienen als Inspiration für unsere Leser, stellen Empfehlungen der Redaktion und in keinem Fall eine Rechtsberatung dar.