Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreise Trotz der hohen Heizölpreise Heizöl kaufen?
| jha
Nicht immer ist es einfach, den Zeitpunkt einer Heizölbestellung günstig anzupassen. Auch bei den derzeit hohen Preisen für Heizöl fällt vielen Verbrauchern die Entscheidung nicht leicht.

Die Heizölpreise befinden sich derzeit auf einem hohen Preisniveau.
Die Energiekriese macht auch vor Heizöl keinen Halt. Heizölpreis ist zuletzt deutlich gestiegen. Im Mai wurden für 2.000 Liter 2.644 Euro fällig. Im Vorjahresmonat kostete die gleiche Menge noch 1.284 Euro – ein Plus von 106 Prozent. Das schreckt viele Verbraucher ab, jetzt einen Kauf zu tätigen. Dennoch: Es ist nicht absehbar, dass die Preise bald stark sinken werden. Deshalb sollten Verbraucher sich mit einem Kauf auseinandersetzen. Wenn ihre Nachbarn auch Heizöl beziehen, so kann zusammen eine Heizöl Sammelbestellung getätigt werden. Hier kann von einem Mengenrabatt profitiert werden. Aber auch wer alleine eine große Menge Heizöl bestellt, kann ein paar Euro bei der Heizöl Bestellung einsparen. Vor jeder Heizöl Bestellung sollten Verbraucher die Angebote der unterschiedlichen Heizölanbieter mit einem Heizölvergleich genauer unter die Lupe nehmen. So kann trotz der hohen Heizölpreise das günstigste Angebot gefunden werden.
Weitere Nachrichten über Heizöl

11.08.2023 | CO2-Abgabe
Höhere CO2-Abgabe auf Heizöl: Steigende Heizkosten ab 2024
Die Bundesregierung hat laut Medienberichten entschieden, die CO2-Abgabe auf Heizöl im Jahr 2024 von 35 Euro auf 40 Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme hat direkte Auswirkungen auf die Heizkosten von Gas- und Heizölkundinnen.

05.06.2023 | Heizölpreis
Ölpreis zieht an: OPEC beschließt Förderkürzungen
Die OPEC sorgt erneut für Aufsehen, indem sie eine überraschende Entscheidung trifft, die den Ölpreis in die Höhe schnellen lässt. Die drastische Reduzierung der Fördermengen hat bereits Auswirkungen auf die internationalen Ölmärkte.

05.04.2023 | Heizölpreise
Heizölpreise in Deutschland steigen aufgrund gestiegener Nachfrage und Verknappung
In Deutschland müssen sich Verbraucher auf höhere Heizölpreise einstellen. Der Grund dafür sind gestiegene Nachfrage in anderen Ländern, niedrige Temperaturen und eine Verknappung auf dem Markt.

06.03.2023 | Heizöl
Heizölpreise sinken - Käufer warten trotzdem
Aktuell sinken die Heizölpreise leicht, was unter anderem an nachgebenden Rohölpreisen liegt. Marktexperten gehen derzeit von keinem weiteren Preiseinbruch aus.

15.02.2023 | Heizölpreis
Heizölpreise steigen leicht an
Die Heizölpreise für Verbraucher*innen sind heute leicht gestiegen. Wegen der sprunghaften Preissteigerungen warten die meisten Heizölkund*innen die nächste Bestellung ab.