Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreise Heizölpreise ziehen weiter an
| sli
Während die Nachfrage nach Heizöl immer weiter steigt, sinkt der Lagerbestand auf ein kritisches Niveau. Laut Experten ist eine Entspannung der Lage nur in Sicht, wenn es eine Einigung im Atomabkommen, oder eine unerwartete Wende im Ukraine-Konflikt gibt.

Heizölpreise auf Allzeithoch.
Seit Wochen kennen die Heizölpreise nur noch eine Richtung. Ob dieser Trend sich in naher Zukunft ändern wird, ist aufgrund der angespannten Marktlage zu bezweifeln. Auch die letzten Tage gab es keine erfreulichen Neuigkeiten auf dem Ölmarkt. Während die kritische Lage des Ukraine-Konflikts die Rekordpreise weiter unterstützt, hat nun auch noch der saudische Ölkonzern Aramco weitere Preiserhöhungen ab März angekündigt. Auch in Libyen und Texas laufen die Ölproduktionen nicht wie geplant. Während in Libyen ausbleibende Wartungsarbeiten die Produktion drosseln, hat Texas mit einer lokalen Kältewelle zu kämpfen. Schlechte Signale für den Ölmarkt sendet auch die neue politische Annäherung von China an Russland, bei der es zukünftig ebenfalls zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit, unter anderem im Punkt Energie, kommen soll. Eine Hoffnung wäre nun noch die Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran, bei dem die USA bereits erste Strafmaßnahmen überraschend aufgehoben haben. Diese Maßnahme entlastete den Ölmarkt gestern Mittag kurzzeitig. Sollte alles nach Plan laufen, könnte es in den nächsten Monaten weitere Ölförderungen des Irans in Höhe von knapp 1,3 Milliarden Barrel geben.
Weitere Nachrichten über Heizöl

27.10.2022 | Heizölpreise
Gaspreiskommission gegen Preisbremse für Heizöl
Nach der Einführung der Gaspreisbremse spricht sich die Vorsitzende der Gaspreiskommission Veronika Grimm gegen ein Pendant für Heizöl aus. Stimmen werden laut, die dadurch eine Ungleichbehandlung von Heizöl-Verbrauchern sehen.

12.09.2022 | Heizölpreise
Sinkender Heizölpreis möglich
Nach dem Abwärtstrend bei den Rohölpreisen könnte jetzt auch der Heizölpreis sinken. Ein großer Preissturz wird jedoch nicht erwartet.

23.08.2022 | Heizölpreis
Heizölpreise streben aufwärts
Die Heizölnotierungen befinden sich erneut im Aufwärtstrend. Zwischen zwei und vier Cent mehr pro Liter Heizöl sind zu erwarten.

22.08.2022 | Heizölpreise
Lange Lieferzeiten bei Heizöl
Die Nachfrage nach Heizöl steigt trotz der nach wie vor hohen Heizölpreise. Verbraucher müssen sich auf lange Lieferzeiten einstellen.

08.08.2022 | Heizölpreise
Heizölpreise setzen Abwärtstrend fort
Die Versorgungslage bei Heizöl ist nach wie vor angespannt. Dennoch starten die Heizölpreise mit leichten Abschlägen in die neue Handelswoche.