Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreise Heizölpreise ziehen erneut an
| jha
Die Heizölpreise befinden sich weiterhin auf dem höchsten Niveau seit etwa drei Monaten. Am heutigen Tag ist ein Plus von ein bis zwei Cent pro Liter Heizöl zu erwarten.

Verbraucher müssen sich auf steigende Heizölpreise einstellen.
Die Heizölpreise werden heute mit Aufschlägen in den Tag starten. Zu erwarten ist ein Plus von ein bis zwei Cent pro Liter Heizöl. Somit befinden sich die Heizölpreise weiterhin auf dem höchsten Niveau seit knapp drei Monaten. Momentan stehen die August-Kontrakte der Ölsorte Brent bei 115,10 US-Dollar pro Barrel, ein Fass WTI kostet derzeit 111,60 Dollar. Vor allem der Russland-Ukraine-Krieg ließ die Preise für Gas und Heizöl steigen. Im Mai wurden für 2.000 Liter 2.644 Euro fällig. Im Vorjahresmonat kostete die gleiche Menge noch 1.284 Euro – ein Plus von 106 Prozent.
"Seit dem Tiefstand im Herbst 2020 ist der Heizölpreis stark gestiegen. Ein Anhalten des Russland-Ukraine-Kriegs könnte diese Entwicklung noch befeuern, denn Russland ist nach den USA der zweitgrößte Rohölexporteur weltweit. Weitere Sanktionen könnten zu deutlich steigenden Preisen führen."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie CHECK24
"Seit dem Tiefstand im Herbst 2020 ist der Heizölpreis stark gestiegen. Ein Anhalten des Russland-Ukraine-Kriegs könnte diese Entwicklung noch befeuern, denn Russland ist nach den USA der zweitgrößte Rohölexporteur weltweit. Weitere Sanktionen könnten zu deutlich steigenden Preisen führen."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie CHECK24
Weitere Nachrichten über Heizöl

11.08.2023 | CO2-Abgabe
Höhere CO2-Abgabe auf Heizöl: Steigende Heizkosten ab 2024
Die Bundesregierung hat laut Medienberichten entschieden, die CO2-Abgabe auf Heizöl im Jahr 2024 von 35 Euro auf 40 Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme hat direkte Auswirkungen auf die Heizkosten von Gas- und Heizölkundinnen.

05.06.2023 | Heizölpreis
Ölpreis zieht an: OPEC beschließt Förderkürzungen
Die OPEC sorgt erneut für Aufsehen, indem sie eine überraschende Entscheidung trifft, die den Ölpreis in die Höhe schnellen lässt. Die drastische Reduzierung der Fördermengen hat bereits Auswirkungen auf die internationalen Ölmärkte.

05.04.2023 | Heizölpreise
Heizölpreise in Deutschland steigen aufgrund gestiegener Nachfrage und Verknappung
In Deutschland müssen sich Verbraucher auf höhere Heizölpreise einstellen. Der Grund dafür sind gestiegene Nachfrage in anderen Ländern, niedrige Temperaturen und eine Verknappung auf dem Markt.

06.03.2023 | Heizöl
Heizölpreise sinken - Käufer warten trotzdem
Aktuell sinken die Heizölpreise leicht, was unter anderem an nachgebenden Rohölpreisen liegt. Marktexperten gehen derzeit von keinem weiteren Preiseinbruch aus.

15.02.2023 | Heizölpreis
Heizölpreise steigen leicht an
Die Heizölpreise für Verbraucher*innen sind heute leicht gestiegen. Wegen der sprunghaften Preissteigerungen warten die meisten Heizölkund*innen die nächste Bestellung ab.