Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreise Heizölpreise steigen weiter
| jha
Am gestrigen Morgen wurde für die Ölsorte Brent die 80 Dollar-Marke überschritten. Die Heizölpreise haben den höchsten Stand seit Herbst 2018 erreicht.

Die Heizölpreise klettern weiter in die Höhe.
Gestern Morgen wurde die 80 Dollar-Marke für die Kontrakte der Ölsorte Brent überschritten. Anzeichen für Entspannung am Ölmarkt sind derzeit nicht zu erkennnen. Förderausfälle, die Krise am Gasmarkt, die stockende Ölproduktion in der USA, all das sorgt dafür, dass die Heizölpreise tendenziell eher weiter steigen als sinken. Für etwas Entlastung könnte OPEC+ sorgen, wenn die Gruppe Anfang der nächsten Woche eine Produktionssteigerung beschließen würde. Die Heizölpreise befinden sich derzeit auf dem höchsten Stand seit Herbst 2018. Die Lieferzeiten für neue Heizölbestellungen klettern weiter nach oben. Wer jetzt einen relativ leeren Tank zu Hause hat, der sollte mit seiner Bestellung nicht mehr zu lange warten. Der Herbst ist bereits da und das Bestellaufkommen wird eher steigen als sinken, da viele Verbraucher auf sinkende Preise spekuliert hatten. Wer dennoch bei der Bestellung sparen möchte, der sollte einen Heizölvergleich machen oder mit den Nachbarn eine Heizöl Sammelbestellung aufgeben.
Weitere Nachrichten über Heizöl

11.08.2023 | CO2-Abgabe
Höhere CO2-Abgabe auf Heizöl: Steigende Heizkosten ab 2024
Die Bundesregierung hat laut Medienberichten entschieden, die CO2-Abgabe auf Heizöl im Jahr 2024 von 35 Euro auf 40 Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme hat direkte Auswirkungen auf die Heizkosten von Gas- und Heizölkundinnen.

05.06.2023 | Heizölpreis
Ölpreis zieht an: OPEC beschließt Förderkürzungen
Die OPEC sorgt erneut für Aufsehen, indem sie eine überraschende Entscheidung trifft, die den Ölpreis in die Höhe schnellen lässt. Die drastische Reduzierung der Fördermengen hat bereits Auswirkungen auf die internationalen Ölmärkte.

05.04.2023 | Heizölpreise
Heizölpreise in Deutschland steigen aufgrund gestiegener Nachfrage und Verknappung
In Deutschland müssen sich Verbraucher auf höhere Heizölpreise einstellen. Der Grund dafür sind gestiegene Nachfrage in anderen Ländern, niedrige Temperaturen und eine Verknappung auf dem Markt.

06.03.2023 | Heizöl
Heizölpreise sinken - Käufer warten trotzdem
Aktuell sinken die Heizölpreise leicht, was unter anderem an nachgebenden Rohölpreisen liegt. Marktexperten gehen derzeit von keinem weiteren Preiseinbruch aus.

15.02.2023 | Heizölpreis
Heizölpreise steigen leicht an
Die Heizölpreise für Verbraucher*innen sind heute leicht gestiegen. Wegen der sprunghaften Preissteigerungen warten die meisten Heizölkund*innen die nächste Bestellung ab.