Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreise Heizölpreise steigen an
| jha
OPEC+ Mitglieder halten die Quoten weniger konsequent ein, die Ölnachfrage entwickelt sich nur verhalten.

Viele Heizölkunden haben im letzten Jahr zu günstigeren Preisen ihren Heizöltank gefüllt.
Einige Mitglieder der OPEC+ Gruppe haben sich im Dezember nicht so konsequent an die Quoten gehalten wie im November. Basierend auf einer Analyse der Tankerrouten durch den Informationsdienstleister Petro-Logistics sind die Quoten durchschnittlich nur zu 75 Prozent eingehalten worden. Selbst Saudi-Arabien, das sich wiederholt für längere und stärkere Kürzungen aussprach, reduzierte die Quotentreue auf 92 Prozent. Erst vor kurzem hatte die OPEC+ sich nach langwierigen Verhandlungen darauf geeinigt, die schrittweise Erhöhung der Ölproduktion ab Februar auf Eis zu legen. Es soll stattdessen weiter mit den Januar-Quoten gearbeitet werden. Die Daten vom American Petroleum Institute (API) zeigen auf, dass die Rohölbestände rückläufig sind. Es war überraschend, wie deutlich der Rückgang ausfällt. Folglich schlugen die Ölpreise kurzzeitig nach oben aus. Die Heizölpreise folgen dem Aufwärtstrend an den Ölbörsen. Die Nachfrage nach Heizöl ist nach wie vor verhalten.
Weitere Nachrichten über Heizöl

02.05.2022 | Heizölpreise
Heizölpreise geben leicht nach
Durch coronabedingte Einschränkungen in China und weitere Faktoren geben die Heizölpreise leicht nach.

07.03.2022 | Heizölpreise
Ukraine-Krieg lässt Heizölpreise weiter steigen
Der Krieg in der Ukraine lässt die Heizölpreise weiter steigen. Seit Wochen brechen die Preise für Heizöl ihre eigenen Rekorde. Im Februar 2022 kostet der Liter Heizöl rund 58 Prozent mehr als im Vormonat.

08.02.2022 | Heizölpreise
Heizölpreise ziehen weiter an
Nach dem Preisanstieg der letzten Wochen ist vorerst keine Entspannung des Ölmarktes in Sicht. Am Montag starteten die Heizölpreise mit einem Allzeithoch in die neue Woche. Die Nachfrage wächst, die Bestände sinken.

25.01.2022 | Heizölpreise
Der Heizölmarkt bleibt dynamisch
Nach der turbulenten Preisentwicklung in den letzten Monaten steigen die Heizölpreise weiterhin an.

10.01.2022 | Heizölpreis
Heizölpreise bleiben stabil
Die aktuelle Anspannung am Energiemarkt hält an. Auch die Heizölpreise bleiben auf hohem Niveau. Der durchschnittliche Heizölpreis liegt in Deutschland weiterhin über 80 Euro pro 100 Liter.