Heizölpreise Heizölpreis wird durch mögliche Corona-Impfstoff Notzulassung gestützt
| jha
Die Heizölpreise tendieren aufwärts. Grund sind die Hoffnungen und Erwartungen auf eine baldige Zulassung des Corona-Impfstoffes.

Die Aussicht auf eine Notzulassung durch die US-Arzneimittelbehörde schafft Optimismus.
Die Marktteilnehmer blicken weiter auf die Entwicklungen in den USA. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen kratze zuletzt an der Marke von 200.000 pro Tag. In einigen US-Bundesstaaten stehen nun restriktivere Maßnahmen an, die sich erneut auf die Nachfrage nach Öl auswirken könnten. Derzeit prüft die US-Arzneimittelbehörde (FDA) die Notfallzulassung des Corona-Impfstoffes. Der leitende wissenschaftliche Berater der US-Regierung, Dr. Moncef Slaoui, hält eine Zulassung bis Mitte Dezember für möglich. Die ersten Impfungen könnten dann auf Basis der wissenschaftlichen Empfehlungen für Risikogruppen nur wenige Tage später beginnen. Die Grundstimmung an den Märkten ist mit Blick auf die Erfolge in der Impfstoffentwicklung wieder positiver geworden. Die Heizölpreise tendieren aufwärts, wie die aktuelle Heizölpreis-Tendenz zeigt. Grund ist auch hier die Hoffnung auf die baldige Corona-Impfstoff Zulassung. Dieser Lauf kann bis zum wirklichen Start der Impfungen anhalten. Der Binnenmarkt für Heizöl ist nach wie vor belebt. Heizölkunden tätigen gerne die zweite oder dritte Heizölbestellung 2020, um vor dem Jahresende einen randvollen Tank zu haben. Die Dezemberlieferungen sind mittlerweile in vielen Teilen Deutschlands ausgebucht. Wichtiger als die Trendentwicklung ist in diesen Tagen das Wissen um einen erheblichen Preisanstieg durch die Einführung der CO2-Steuer ab dem 1. Januar 2021. Angesichts der bevorstehenden Steuerhöhung ist ein Kauf immer dann sinnvoll, wenn die Lieferung noch im alten Jahr erfolgen kann. Es muss mit einem Aufschlag von neun Cent pro Liter Heizöl ab Januar des kommenden Jahres gerechnet werden.
Weitere Nachrichten über Heizöl

15.04.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise ziehen erneut an
Der Seitwärtstrend an den globalen Ölmärkten ist beendet. Die Preise für Rohöl kletterten abrupt nach oben und befinden sich auf dem höchsten Stand seit Mitte März. Auch die Heizölpreise ziehen an.

12.04.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise bleiben unverändert
Die Heizölpreise starten weitesgehend unverändert in die neue Handelswoche. Der Seitwärtstrend der letzten Wochen setzt sich somit fort.

07.04.2021 | Heizölpreise
Heizölkosten unter Vorjahresniveau
Der Winter 2020/2021 fällt kälter als in den Vorjahren aus. Das hat zur Folge, dass der Heizbedarf steigt. Die Heizölkosten befinden sich dennoch unter dem Vorjahresniveau.

30.03.2021 | Heizölpreise
Regional unterschiediche Heizöl Preisentwicklungen
Der Suezkanal ist befreit, mit Spannung wird die OPEC+-Sitzung am Donnerstag erwartet.

26.03.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise erneut attraktiv
Die Ölpreise konnten sich am heutigen Morgen teilweise erholen. Momentan bietet sich eine gute Gelegenheit für eine Heizölbestellung: Die Heizölpreise stehen auf dem niedrigsten Niveau seit mehr als sechs Wochen.