Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreise Heizkosten steigen deutlich
| jha
Der April 2021 war so kalt wie in den letzten 40 Jahren nicht. Die Heizkosten für Verbraucher*innen mit Ölheizung sind deutlich gestiegen.

Der April 2021 war so kalt wie in den vergangen 40 Jahren nicht.
Der April 2021 war so kalt wie in den letzten 40 Jahren nicht. Verbraucher*innen mussten 50 Prozent mehr Energie für das Heizen aufwenden als im Vorjahresmonat. Ein Musterhaushalt mit Gasheizung zahlte im April 2021 54 Euro mehr als im Vorjahr. Ein Haushalt mit Ölheizung musste hingegen 61 Euro mehr für das Heizen zahlen als noch im April 2020. Die besonders kalten Temperaturen im April haben Auswirkungen auf die gesamte Heizperiode. Im Zeitraum von September 2020 bis April 2021 stieg der Heizbedarf im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zehn Prozent. Heizölkund*innen profitieren derzeit noch von den günstigen Preisen im Spätjahr 2020. Zwischen September 2020 und April 2021 zahlten sie fürs Heizen mit Heizöl 1.003 Euro. Im Vorjahr lagen die Kosten bei 1.059 Euro – das ergibt ein Minus von fünf Prozent. Zuletzt ist der Heizölpreis allerding wieder deutlich gestiegen.
"Seit Jahresbeginn ist der Heizölpreis deutlich angestiegen und liegt aktuell 58 Prozent über dem Preistief im September 2020. Nicht zuletzt macht sich die CO2-Abgabe für Verbraucher*innen, die mit Öl heizen, deutlich bemerkbar."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie CHECK24
"Seit Jahresbeginn ist der Heizölpreis deutlich angestiegen und liegt aktuell 58 Prozent über dem Preistief im September 2020. Nicht zuletzt macht sich die CO2-Abgabe für Verbraucher*innen, die mit Öl heizen, deutlich bemerkbar."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie CHECK24
Weitere Nachrichten über Heizöl

04.10.2023 | Heizölpreis
Heizkosten steigen: Hoher Heizölpreis verursacht Belastung für Verbraucher
Im September erreichte der Heizölpreis ein neues Jahreshoch, was zu einem Anstieg der Heizkosten führt. Im Vergleich zum August stieg der Preis um sechs Prozent an.

11.08.2023 | CO2-Abgabe
Höhere CO2-Abgabe auf Heizöl: Steigende Heizkosten ab 2024
Die Bundesregierung hat laut Medienberichten entschieden, die CO2-Abgabe auf Heizöl im Jahr 2024 von 35 Euro auf 40 Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme hat direkte Auswirkungen auf die Heizkosten von Gas- und Heizölkundinnen.

05.06.2023 | Heizölpreis
Ölpreis zieht an: OPEC beschließt Förderkürzungen
Die OPEC sorgt erneut für Aufsehen, indem sie eine überraschende Entscheidung trifft, die den Ölpreis in die Höhe schnellen lässt. Die drastische Reduzierung der Fördermengen hat bereits Auswirkungen auf die internationalen Ölmärkte.

05.04.2023 | Heizölpreise
Heizölpreise in Deutschland steigen aufgrund gestiegener Nachfrage und Verknappung
In Deutschland müssen sich Verbraucher auf höhere Heizölpreise einstellen. Der Grund dafür sind gestiegene Nachfrage in anderen Ländern, niedrige Temperaturen und eine Verknappung auf dem Markt.

06.03.2023 | Heizöl
Heizölpreise sinken - Käufer warten trotzdem
Aktuell sinken die Heizölpreise leicht, was unter anderem an nachgebenden Rohölpreisen liegt. Marktexperten gehen derzeit von keinem weiteren Preiseinbruch aus.