Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreise Heizölpreise weiterhin niedrig, Ölpreise brechen aus
| jha
Die Entwicklung dreht sich. Der Ölpreis steigt und erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie springt Brent-Rohöl über 45 Dollar. Die Heizölpreise bleiben vergleichsweise auf niedrigem Niveau.

Die Ölpreise brechen nach unten aus.
Zum ersten Mal seit Beginn der weltweiten Corona-Pandemie springt Brent-Rohöl über 45 Dollar. Die Ölpreise brechen nach oben aus, denn seit Ende Juni verharrten sie zunächst bei nur geringen Schwankungen knapp über 40 Dollar. Es war lange nicht klar, ob ein Ausbruch der Preise nach oben oder nach unten erfolgen würde. Ausschlaggebend war eventuell der schwache Dollar, der Rohöl für alle anderen Währungsräume deutlich vergünstigt hat. Auch die starken Aktienmärkte, die vom billigen Geld und positiven Konjunkturmeldungen profitieren, könnten eine Rolle gespielt haben. Der Heizölpreis bleibt auch heute Morgen in der Nähe des Jahrestiefs. Durchschnittlich liegt der Preis für Heizöl zwischen 40 bis 41 Euro je 100 Liter für eine Standardlieferung (3000 Liter). Die momentane Versorgungslage wirkt entspannt, von den Knappheitspreisen und den extremen Händlermargen vom Frühjahr ist nichts mehr zu spüren. Heizöl in München wird zum jetzigen Zeitpunkt sogar zeitweise billiger als der Landesdurchschnitt gehandelt. Momentan profitiert der Heizölpreis vom starken Euro und der Entspannung des deutschen Heizölmarkts. Der Spielraum nach unten wirkt begrenzt, Spekulanten sollten nicht mehr lange warten, eine Bestellung aufzugeben.
Weitere Nachrichten über Heizöl

11.08.2023 | CO2-Abgabe
Höhere CO2-Abgabe auf Heizöl: Steigende Heizkosten ab 2024
Die Bundesregierung hat laut Medienberichten entschieden, die CO2-Abgabe auf Heizöl im Jahr 2024 von 35 Euro auf 40 Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme hat direkte Auswirkungen auf die Heizkosten von Gas- und Heizölkundinnen.

05.06.2023 | Heizölpreis
Ölpreis zieht an: OPEC beschließt Förderkürzungen
Die OPEC sorgt erneut für Aufsehen, indem sie eine überraschende Entscheidung trifft, die den Ölpreis in die Höhe schnellen lässt. Die drastische Reduzierung der Fördermengen hat bereits Auswirkungen auf die internationalen Ölmärkte.

05.04.2023 | Heizölpreise
Heizölpreise in Deutschland steigen aufgrund gestiegener Nachfrage und Verknappung
In Deutschland müssen sich Verbraucher auf höhere Heizölpreise einstellen. Der Grund dafür sind gestiegene Nachfrage in anderen Ländern, niedrige Temperaturen und eine Verknappung auf dem Markt.

06.03.2023 | Heizöl
Heizölpreise sinken - Käufer warten trotzdem
Aktuell sinken die Heizölpreise leicht, was unter anderem an nachgebenden Rohölpreisen liegt. Marktexperten gehen derzeit von keinem weiteren Preiseinbruch aus.

15.02.2023 | Heizölpreis
Heizölpreise steigen leicht an
Die Heizölpreise für Verbraucher*innen sind heute leicht gestiegen. Wegen der sprunghaften Preissteigerungen warten die meisten Heizölkund*innen die nächste Bestellung ab.