Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizölpreis DOE-Meldung lässt Heizölpreise steigen
| jha
Überraschend kam gestern die Meldung des Department of Energy (DOE) über einen deutlichen Rückgang der US-Ölbestände. Ölpreis und Heizölpreis ziehen voraussichtlich weiter an.

Die Heizölpreise befinden sich auf einem Langzeithoch.
Momentan stehen die Dezember-Kontrakte der Ölsorte "Brent" bei 85,70 US-Dollar pro Barrel, ein Fass "WTI" kostet derzeit 83,40 Dollar. Die Heizölpreise in Deutschland werden am heutigen Tag voraussichtlich auf den höchsten Stand seit knapp neun Jahren ansteigen. Es sind heute Aufschläge von bis zu einem halben Cent pro Liter Heizöl zu erwarten. Die erneut hohen Heizölpreise haben zu einer sinkenden Nachfrage geführt. Dennoch bleiben die Lieferzeiten lang. Deswegen gilt weiterhin: Wer noch vor dem Winter seinen Tank füllen muss, der sollte bald bestellen. In manchen Regionen werden die Liefertermine bereits knapp. Wer trotz der hohen Heizölpreise sparen möchte, der sollte einen Heizölvergleich machen und sich so das günstigste Angebot sichern. Auch eine Heizöl Sammelbestellung mit den Nachbarn kann die Kosten der Bestellung verringern. Auf sinkende Preise sollten Verbraucher in naher Zukunft allerdings nicht allzu große Hoffnungen machen.
Weitere Nachrichten über Heizöl

04.10.2023 | Heizölpreis
Heizkosten steigen: Hoher Heizölpreis verursacht Belastung für Verbraucher
Im September erreichte der Heizölpreis ein neues Jahreshoch, was zu einem Anstieg der Heizkosten führt. Im Vergleich zum August stieg der Preis um sechs Prozent an.

11.08.2023 | CO2-Abgabe
Höhere CO2-Abgabe auf Heizöl: Steigende Heizkosten ab 2024
Die Bundesregierung hat laut Medienberichten entschieden, die CO2-Abgabe auf Heizöl im Jahr 2024 von 35 Euro auf 40 Euro zu erhöhen. Diese Maßnahme hat direkte Auswirkungen auf die Heizkosten von Gas- und Heizölkundinnen.

05.06.2023 | Heizölpreis
Ölpreis zieht an: OPEC beschließt Förderkürzungen
Die OPEC sorgt erneut für Aufsehen, indem sie eine überraschende Entscheidung trifft, die den Ölpreis in die Höhe schnellen lässt. Die drastische Reduzierung der Fördermengen hat bereits Auswirkungen auf die internationalen Ölmärkte.

05.04.2023 | Heizölpreise
Heizölpreise in Deutschland steigen aufgrund gestiegener Nachfrage und Verknappung
In Deutschland müssen sich Verbraucher auf höhere Heizölpreise einstellen. Der Grund dafür sind gestiegene Nachfrage in anderen Ländern, niedrige Temperaturen und eine Verknappung auf dem Markt.

06.03.2023 | Heizöl
Heizölpreise sinken - Käufer warten trotzdem
Aktuell sinken die Heizölpreise leicht, was unter anderem an nachgebenden Rohölpreisen liegt. Marktexperten gehen derzeit von keinem weiteren Preiseinbruch aus.