Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizöl Ende des Ölbooms?
| jha
Die neusten Berechnungen der internationalen Energieagentur IEA ergeben, dass die Treibhausgasemissionen um ganze sieben Prozent in diesem Jahr sinken. Die Pandemie ordnet die globale Energiewelt neu.

Mit den Lockdowns in vielen Staaten ist die Nachfrage nach Öl stark eingebrochen.
Auch bezüglich Öl gibt es neue Erkenntnisse im neusten Energy Outlook der Internationalen Energieagentur (IEA). Der Ölboom neigt sich offenbar dem Ende zu. IEA-Chef Biro ist der Meinung, dass die Ära des weltweiten Wachstums der Ölnachfrage in den nächsten zehn Jahren zu Ende sein werde. Die Nachfrage könnte nach einer Erholung der globalen Energienachfrage zwar weiter anziehen, ab 2030 würde sie allerdings stagnieren. Die Corona-Pandemie hat die Ölbranche besonders hart getroffen, fast 60 Prozent des Weltverbrauchs sind dem Transportsektor zuzuschreiben. Die Nachfrage ist so stark eingebrochen, dass der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zeitweise sogar ins Minus rutschte. Die Preisentwicklungen bei Öl haben ebenfalls Auswirkungen auf den Heizölpreis.
Weitere Nachrichten über Heizöl

02.05.2022 | Heizölpreise
Heizölpreise geben leicht nach
Durch coronabedingte Einschränkungen in China und weitere Faktoren geben die Heizölpreise leicht nach.

07.03.2022 | Heizölpreise
Ukraine-Krieg lässt Heizölpreise weiter steigen
Der Krieg in der Ukraine lässt die Heizölpreise weiter steigen. Seit Wochen brechen die Preise für Heizöl ihre eigenen Rekorde. Im Februar 2022 kostet der Liter Heizöl rund 58 Prozent mehr als im Vormonat.

08.02.2022 | Heizölpreise
Heizölpreise ziehen weiter an
Nach dem Preisanstieg der letzten Wochen ist vorerst keine Entspannung des Ölmarktes in Sicht. Am Montag starteten die Heizölpreise mit einem Allzeithoch in die neue Woche. Die Nachfrage wächst, die Bestände sinken.

25.01.2022 | Heizölpreise
Der Heizölmarkt bleibt dynamisch
Nach der turbulenten Preisentwicklung in den letzten Monaten steigen die Heizölpreise weiterhin an.

10.01.2022 | Heizölpreis
Heizölpreise bleiben stabil
Die aktuelle Anspannung am Energiemarkt hält an. Auch die Heizölpreise bleiben auf hohem Niveau. Der durchschnittliche Heizölpreis liegt in Deutschland weiterhin über 80 Euro pro 100 Liter.