Energiemarkt Heizölpreise auf Jahreshoch im Mai
| sho
Der durchschnittliche monatliche Heizölpreis für Verbraucher hat im Mai den höchsten Wert des laufenden Jahres erreicht. Für 3.000 Liter mussten Verbraucher 2.079 Euro zahlen. Das sind vier Prozent mehr als zu Jahresbeginn. Der aktuelle Preistrend zeigt jedoch wieder nach unten.

Im Mai waren die Heizölpreise auf Jahreshoch.
Im Juni befinden sich die Rohölpreise und die damit verbundenen Verbraucherpreise wieder im Sinkflug. Der andauernde Handelskonflikt zwischen den USA und China und die damit verbundene Angst vor einem weiteren Abflauen der Weltwirtschaft haben dazu beigetragen, dass die Rohölpreise seit Mitte Mai wieder sinken. Die Heizölpreise folgen dieser Entwicklung leicht zeitverzögert. Zudem verschärften US-Sanktionen gegen Mexiko zuletzt die globalen Konjunkturängste und ließen die Preise zusätzlich abstürzen. Tagesaktuell kosten 3.000 Liter Heizöl für Verbraucher 1.917 Euro (Stand: 5.6.2019). Ein neuer Jahrestiefstwert ist in Sicht. „Der Kaufzeitpunkt für Heizöl ist günstig“, sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Wer genügend Vorrat hat, kann auf weiter sinkende Preise spekulieren. Kurz-bis mittelfristig tendieren die Heizölpreise weiter abwärts.“
Weitere Nachrichten über Heizöl

20.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise steigen aufgrund Optimismus an Märkten
Nachdem die Heizölpreise mit Abschlägen in die neue Woche gestartet sind, ziehen sie am heutigen Tag an. Die Amtseinführung Bidens sorgt für Optimismus an den Märkten.

18.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise starten mit Abschlägen in neue Woche
Die Woche beginnt mit leichten bis mittleren Abschlägen bei den Heizölpreisen. Der Ölpreis musste am letzten Freitag Verluste hinnehmen.

13.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise steigen an
Am heutigen Tag steigt der Heizölpreis. Die Ölnachfrage wird sich Analysten nach erst 2022 wieder erholen.

11.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise weiterhin stabil
Die Ölpreise steigen weiter, die Heizölnotierungen werden weitgehend unverändert in die neue Woche starten.

07.01.2021 | Heizölpreise
Übersichtliche Preissteigerung bei Heizöl
Seit dem 1. Januar 2021 ist die CO2-Steuer in Kraft getreten. Hinzu kommt die erneut angehobene Mehrwertsteuer auf 19 Prozent. In der ersten Woche des neuen Jahres kommt es zu weiteren Preissteigerungen, die allerdings überschaubar ausfallen.