Energiemarkt Attraktive Austauschprämie für alte Ölheizungen
| jha
Wer seine alte Ölheizung seit Anfang dieses Jahres gegen eine umweltfreundliche Alternative tauscht, erhält bis zu 45 Prozent der Kosten zurückerstattet.

Wer jetzt auf eine umweltfreundlichere Heizmethode umsteigt, profitiert von der Prämie.
Die Austauschprämie für Ölheizungen besitzt das Ziel, Anlangen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt zu fördern. Sprich: Wer seine Ölheizung durch eine Heizung ersetzt, die vollständig mit erneuerbaren Energien funktioniert, bekommt einen Zuschuss in Höhe von bis zu 45 Prozent der Investitionskosten. Steigt ein Verbraucher auf eine Gas-Hybridheizung mit einem Erneuerbaren Energien-Anteil von mindestens 25 Prozent um, ist Zuschuss zu den Investitionskosten von bis zu 40 Prozent möglich.
"Wer jetzt die Austauschprämie beantragt kann bares Geld sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun! Mit der Austauschprämie für Ölheizungen fördern wir zukunftsfähige Investitionen mit bis zu 45 % der Investitionskosten. Das sind gute Nachrichten für alle Hausbesitzer und gute Nachrichten für das Klima."
Bundesminister Peter Altmaier
Zukunftsfähige Investitionen
Ab 2026 sollen zudem Ölheizungen verboten werden. Die Austauschprämie für Ölheizungen soll einen Beitrag zur Energiewende leisten. Der Antrag für einen Zuschuss muss beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden. Thorsten Safarik, Präsident des BAFA, betont die Modernität des Verfahrens."Wer jetzt die Austauschprämie beantragt kann bares Geld sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun! Mit der Austauschprämie für Ölheizungen fördern wir zukunftsfähige Investitionen mit bis zu 45 % der Investitionskosten. Das sind gute Nachrichten für alle Hausbesitzer und gute Nachrichten für das Klima."
Bundesminister Peter Altmaier
Weitere Nachrichten über Heizöl

20.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise steigen aufgrund Optimismus an Märkten
Nachdem die Heizölpreise mit Abschlägen in die neue Woche gestartet sind, ziehen sie am heutigen Tag an. Die Amtseinführung Bidens sorgt für Optimismus an den Märkten.

18.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise starten mit Abschlägen in neue Woche
Die Woche beginnt mit leichten bis mittleren Abschlägen bei den Heizölpreisen. Der Ölpreis musste am letzten Freitag Verluste hinnehmen.

13.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise steigen an
Am heutigen Tag steigt der Heizölpreis. Die Ölnachfrage wird sich Analysten nach erst 2022 wieder erholen.

11.01.2021 | Heizölpreise
Heizölpreise weiterhin stabil
Die Ölpreise steigen weiter, die Heizölnotierungen werden weitgehend unverändert in die neue Woche starten.

07.01.2021 | Heizölpreise
Übersichtliche Preissteigerung bei Heizöl
Seit dem 1. Januar 2021 ist die CO2-Steuer in Kraft getreten. Hinzu kommt die erneut angehobene Mehrwertsteuer auf 19 Prozent. In der ersten Woche des neuen Jahres kommt es zu weiteren Preissteigerungen, die allerdings überschaubar ausfallen.