Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 55
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
München, 10.11.2022 | 13:46 | dmi
Das Jahr 2021 war durch das Tief “Bernd” von einer großen Flutkatastrophe geprägt. Diese hat weitreichende Schäden angerichtet und unzählige Häuser inklusive Hausrat vollständig zerstört. Inwieweit dies einen Einfluss auf die Höhe der Versicherungsleistungen hatte, zeigt eine Auswertung des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) über die häufigsten und teuersten Schäden des Jahres 2021.
Steigende Energiekosten führen zu einer erhöhten Nachfrage alternativer Heizmethoden. Mit welchen Tipps Sie Ihre Brandgefahr beim Heizen sowie im Alltag minimieren können, erfahren Sie hier.
Während die Anzahl der Erdblitze zwischen 2017 und 2019 immer weiter zurückging, konnte das Naturschauspiel 2020 über 200.000 mal beobachtet werden. Damit einher gingen auch eine Vielzahl von Blitzschäden am Hausrat.
Die Adventszeit markiert ein jährliches Hoch in der Brandstatistik. Hier erfahren Sie, wie Sie Brände vermeiden, welche Tipps Sie zum Brandschutz befolgen können und welche Versicherungen im Brandfall für welche Schäden aufkommen.