Kostenloses Girokonto? Das war einmal. Kontaktlose Zahlung mit dem Smartphone ist viel zu unsicher - Einige Mythen rund ums Girokonto halten sich hartnäckig. Welche stimmen wirklich? » mehr
Verwahrentgelte purzeln aktuell wie Dominosteine. Mit der ING und der Hypovereinsbank schaffen weitere Branchen-Schwergewichte die umstrittene Gebühr für Guthaben auf Konten ab. Für Verbraucher bedeutet das: Mit dem Wegfall des Verwahrentgelts verbessern sich aktuell die Girokonto-Konditionen. Es lohnt sich daher, aktuelle Girokonto-Angebote anzusehen. » mehr
Die Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB) macht es möglich: Mit der DKB streicht Deutschlands zweitgrößte Direktbank zum 27. Juli das Verwahrentgelt für alle Karten und Konten - damit auch für das beliebte DKB Girokonto. Was hinter der Entscheidung steckt und wie die Leitzinserhöhung der EZB den Girokonto-Markt aufwirbelt. » mehr
Seit der Zinswende der EZB herrscht viel Bewegung auf dem Girokonto-Markt. Denn viele Banken ändern aktuell ihre Girokonto-Angebote. Für Verbraucher bedeutet das: Sie sollten ihr Girokonto auf den Prüfstand stellen. Nur so finden sie heraus, ob sie noch das passende Konto haben. Warum ein Vergleich dabei hilft. » mehr
Wenn es ums Bezahlen im Ausland geht, ist für viele Deutsche die Kreditkarte das Zahlungsmittel der Wahl. Dank moderner Debitkarten ist aber auch ein modernes Girokonto mittlerweile ein guter Reisebegleiter. Urlauber sparen damit nicht nur auf der Reise, sondern auch im Alltag - in Einzelfällen sogar über 100 Euro. » mehr
Viele Deutsche zahlen zu viel für ihr Girokonto. Machen Sie den Check, welche Gebühren Sie sich mit dem richtigen Konto sparen können. » mehr
Umweltbewusstsein, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind immer stärker im Fokus vieler Verbraucher - auch wenn es um die eigenen Finanzen geht. Banken reagieren auf diese Nachfrage und bieten verstärkt nachhaltige, klimaneutrale Girokonten an. Was ein nachhaltiges Girokonto ausmacht und wie Verbraucher diese finden. » mehr
Banken haben die Girokonto-Gebühren stark erhöht. Eine CHECK24 Auswertung zeigt, dass junge Verbraucher am meisten bezahlen. » mehr
Die DKB, Deutschlands zweitgrößte Direktbank, ändert ihr Kartenmodell: Statt einer Girokarte plus einer Visa-Kreditkarte bietet sie ab dem 10. November für ihr kostenloses Girokonto nur noch eine Visa Debitkarte als Standardkarte an. Was hinter dem Kartenspiel der Bank steckt und was das für deren Kunden bedeutet. » mehr
Mit dem Girokonto zu einer anderen Bank zu wechseln, ist ganz einfach. Wie Sie online in 20 Minuten ein neues Konto eröffnen und alle Aufträge umziehen. » mehr