Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
CHECK24 Analyse Wo man durch einen Gasanbieterwechsel besonders viel sparen kann
Die Bewohner von vier Städten in Westfalen dürfen sich freuen: Hier ist das Sparpotenzial durch einen Wechsel des Gasanbieters besonders hoch. Doch auch in vielen anderen Städten lassen sich die Gaskosten signifikant reduzieren.

Durch einen Gasanbieterwechsel lassen sich ganz einfach die Gaskosten reduzieren.
CHECK24 hat ausgewertet, wo sich der Gasanbieterwechsel besonders lohnt. Das höchste Einsparpotenzial haben die Bewohner von Wermelskirchen und Wipperfürth in Nordrhein-Westfalen. Wer hier von der Grundversorgung zu einem der zehn günstigsten Gasanbieter wechselt, spart bei einem jährlichen Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden mehr als 1.000 Euro pro Jahr. In der Grundversorgung bezahlt man in beiden Städten 1.975 Euro, während sich die Gaskosten bei einem der zehn günstigsten alternativen Anbieter auf rund 900 Euro belaufen. Auf Platz drei und vier folgen mit Kürten und Hückeswagen zwei weitere Städte in Nordrhein-Westfalen.
Viele hessische Städte unter den Top 100
Betrachtet man die Top 100 Städte in Deutschland, in denen man durch einen Gasanbieterwechsel am meisten sparen kann, so sind hessische Städte besonders oft vertreten. Über ein Drittel der Städte mit dem größten Sparpotenzial befinden sich in Hessen. In Fulda beispielsweise spart ein Haushalt mit einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden durch einen Wechsel vom Grundversorger zu einem günstigen Gasanbieter 748 Euro beziehungsweise 48 Prozent.Gaskosten reduzieren durch Anbieterwechsel
Ein Gasanbieterwechsel lohnt sich gerade dann, wenn man sich noch in der Grundversorgung befindet. Im Durchschnitt beträgt das Sparpotenzial in den Top 100 Städten jährlich 712 Euro. Auf Platz 100 landete das bayerische Ansbach. Auch hier reduziert man seine Gaskosten durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem der zehn günstigsten Anbieter immerhin um 619 Euro.Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.