Gasanbieterwechsel Verbraucher zahlen bei Alternativanbietern aktuell ein Drittel weniger
| jro
Ein Gasanbieterwechsel zu einem Alternativtarif spart bis zu 1.038 Euro im Jahr. Eine Familie bezahlt nach dem Wechsel im Schnitt 615 Euro weniger als in der Grundversorgung.

Gasanbieterwechsel bringt bis zu 1.038 Euro Ersparnis.
Aktuell sind in jeder der 100 größten Städte Einsparungen möglich. Familien aus Schwerin können mit einem Wechsel zu einem Alternativtarif das größte Sparpotenzial ausschöpfen und etwa 1.038 Euro weniger pro Jahr bezahlen. Selbst Haushalte in Bielefeld, der Stadt mit dem geringsten Sparpotenzial, können bei einem Gasanbieterwechsel bis zu 370 Euro jährlich sparen.
Singlehaushalt kann Gaskosten durch Anbieterwechsel halbieren
Auch Singles profitieren von dieser Preisentwicklung. Bei einem durchschnittlichen Gasverbrauch von 5.000 kWh pro Jahr kann ein Wechsel zu einer Ersparnis von bis zu 158 Euro führen. Pforzheim liegt mit einer möglichen jährlichen Ersparnis von bis zu 270 Euro für Singles auf dem ersten Platz. Den letzten Rang belegt hier Rostock mit lediglich 79 Euro.Weitere Nachrichten über Gas

09.04.2021 | Nord Stream 2
Finanzpartner halten an Pipeline-Projekt fest
Die europäischen Finanzpartner des Gaspipeline-Projekts stehen trotz drohender US-Sanktionen hinter der Fertigstellung von Nord Stream 2.

26.03.2021 | Nord Stream 2
Deutsche Umwelthilfe reicht Klage ein
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verklagt. Grund der Klage ist die umstrittene Umweltstiftung, die den Bau der Gas-Pipeline Nord Stream 2 finanziert.

23.03.2021 | Erdgas
Fridays for Future fordern "Gas Exit"
Das neue Netzwerk "Gas Exit" der Fridays for Future- Bewegung setzt sich für einen Gasausstieg Deutschlands ein und fordert eine umweltfreundliche Wärmewende.

16.03.2021 | Gaskosten
Heizkosten sparen mit smarten Thermostaten
Smarte Thermostate mit anderen Smart Home-Funktionen zu kombinieren, spart Heizkosten und bringt Komfort.

12.03.2021 | Gasnetz
Gasanbieter Gasag gewinnt beim Streit um die Konzession
Nach sieben Jahren Rechtsstreit zwischen dem Land Berlin und Gasag behält das Energieunternehmen die Konzession für das Berliner Gasnetz.