Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Kohleausstieg Gas soll Kohle ersetzen
| sho
Um nach dem Kohleausstieg eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten, will Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zukünftig vermehrt auf Gaskraftwerke setzen. Durch gesunkene Erdgaspreise sollen Gaskraftwerke rentabler werden.

Günstigeres Erdgas macht Gaskraftwerke rentabler.
Die Energieagentur der Industrieländerorganisation OECD empfiehlt für Deutschland die stärkere Nutzung der Gasverstromung, da der Strom aus erneuerbaren Energien für die Versorgungssicherheit nicht ausreicht. Minister Altmaier folgt diesem Rat und möchte vermehrt auf Gas setzen. Wegen hoher Gaspreise gehörten Gaskraftwerke zu den unwirtschaftlichsten Stromproduzenten und waren in den vergangenen Jahren nur wenige hundert Stunden im Jahr am Netz. Sie dienten vor allem als Reservekapazitäten bei Stromengpässen. Dies soll sich jetzt mit den gesunkenen Erdgaspreisen ändern. Altmaier sieht die Gaskraftwerke als gute Alternative zu den stillgelegten Kohlekapazitäten mit geringem Kostenaufwand. Zusätzlich sollen ab 2023 über neue Stromkabel nach Skandinavien über zwei Gigawatt Strom aus Wasserkraft die wegfallende Kohleenergie ersetzen.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.