Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Klimaschutzgesetz Vermieter müssen sich an CO2-Steuer beteiligen
| sho
Das Klimaschutzgesetz wurde am Mittwoch angepasst: Künftig sollen Mieter und Vermieter die CO2-Steuer gemeinsam bezahlen. Die genaue Aufteilung ist noch nicht bekannt.

Künftig müssen Mieter den CO2-Preis nicht mehr alleine bezahlen.
Betroffen sind alle Mieter die mit Heizöl oder Gas heizen. Die Änderung des Klimaschutzgesetzes soll Mieter mit Öl- oder Gasheizung entlasten, die bisher die entstehenden Mehrkosten tragen mussten. Die CO2-Abgabe wurde unter anderem eingeführt, um Besitzer von Öl- und Gasheizungen dazu zu bringen, auf umweltfreundlichere Technologien umzusteigen. Bei einem Mietverhältnis ist dieser Anreiz aber nicht gegeben, da Mieter keinen Einfluss auf die Heizmethode haben. Der Mieterbund, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Grünen begrüßen die Gesetzesänderungen, da durch die Kostenbeteiligung der Anreiz zu klimafreundlicherem Heizen geschaffen und Mieter entlastet würden.
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

02.03.2023 | Gaspreise
Heizkosten sinken im Februar leicht
Die Großhandelspreise für Gas sind im Februar gesunken. Das macht sich auch bei den Verbraucherpreisen bemerkbar. Kosten für Gas und Öl sanken im Vergleich zum Vormonat um 4 %.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

27.02.2023 | Gaspreise
Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 162 €, Familien durchschnittlich 376 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Zwickau und Darmstadt.