Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizen Erdgas meist genutzter Energieträger
| sho
Die meisten Deutschen heizen mit Erdgas. Das hat eine Auswertung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ergeben. Sowohl in Bestandwohnungen als auch in neuen Wohnungen wird am häufigsten mit Gas geheizt.

50 Prozent der Deutschen heizen mit Erdgas.
Rund die Hälfte aller Wohnungen in Deutschland sind mit einer Gasheizung ausgestattet. In einem Viertel wird mit Heizöl geheizt. Fernwärme kommt in 14 Prozent der Haushalte zum Einsatz. Andere Heizarten wie zum Bespiel Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung machen rund elf Prozent aus. Auch beim Wohnungsneubau liegt das Heizen mit Erdgas mit 37 Prozent ebenfalls auf Platz eins. Gefolgt von Elektro-Wärmepumpen (30 Prozent) und Fernwärme (25 Prozent). Im Neubau spielt Heizöl kaum noch eine Rolle. Laut Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, könnten durch die Umrüstung von Öl- auf Gasheizungen 14 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. Noch mehr CO2 kann eingespart werden, wenn die Gasheizungen mit Ökogas betrieben werden.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.