Gasversorgung Gas-Pipeline Nord Stream 2 bleibt umstritten
| sho
Seit 15 Jahren plant die Bundesregierung die neue Gas-Pipeline Nord Stream 2, die von Russland nach Deutschland verläuft. Über bereits existierende Pipelines wurden im letzten Jahr 55,6 Milliarden Kubikmeter Erdgas von Russland nach Deutschland exportiert. Der Fall Nawalny erschüttert derzeit die deutsch-russischen Beziehungen und könnte die Fertigstellung der Pipeline abermals verzögern.

Die Pipeline Nord Stream 2 soll russisches Gas nach Deutschland transportieren.
95 Prozent der Pipeline sind bereits fertig. Anfang 2021 soll sie in Betrieb genommen werden. Nach ihrer Fertigstellung sollen über die neue Pipeline Nord Stream 2 jährlich bis zu 55 Milliarden Kubikmeter Gas von Russland nach Deutschland und andere europäische Staaten geleitet werden. Das Pipeline-Projekt soll die Gasversorgung in Deutschland und anderen EU-Ländern verbessern. Weil der russische Staatskonzern Gazprom hinter dem Projekt steckt, war die Kritik aus deutschen Regierungskreisen von Anfang groß. Mit der mutmaßlichen Vergiftung des russischen Oppostionspolitikers Alexej Nawalny, der derzeit in der Berliner Charité behandelt wird, werden nun die Stimmen gegen das deutsch-russische Pipeline-Projekt wieder lauter. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen (CDU) forderte kürzlich sogar den Ausstieg aus dem Pipeline-Projekt. Nun liegt es an der Bundesregierung, die Fertigstellung von Nord Stream 2 an politische Forderungen gegenüber Russland zu knüpfen.
Weitere Nachrichten über Gas

27.01.2021 | Gaspreise
Gas für Verbraucher in Thüringen am teuersten
Die aktuellen Gaspreise befinden sich auf Rekordniveau. Besonders in Thüringen zahlen Verbraucher sehr viel für Gas. Am wenigsten zahlen Gaskunden in Hamburg.

25.01.2021 | Nord Stream 2:
Gaspipeline wird trotz angedrohter US-Sanktionen weitergebaut
Die deutsch-russische Gas-Pipeline Nord Stream 2 wird trotz Sanktionsandrohungen der USA weitergebaut. Die Bundesregierung steht hinter dem Weiterbau. Kritik kommt unter anderem von den Grünen.

19.01.2021 | Gas-Pipeline
USA verhängt Sanktionen gegen Nord Stream 2
Die USA hat erste Sanktionen gegen die umstrittene Ostsee-Pipeline Nordstream 2 verhängt. Ein Baustopp wäre Ziel der US-Strafmaßnahmen, damit Europa nicht zu abhängig von russischem Erdgas wird.

15.01.2021 | Energiemarkt
Gaspreise auf Rekordhoch
Die Gaspreise sind seit Jahresbeginn so hoch wie nie. Besonders in der Grundversorgung müssen Verbraucher mit erheblichen Mehrkosten rechnen. Zusätzlich steigen die Netzentgelte und die CO2-Steuer wurde eingeführt.

08.01.2021 | Nord Stream 2
Gaspipeline soll über Umwelt-Stiftung finanziert werden
Die Gaspipeline Nordstream 2 soll nicht mehr von Gazprom, sondern von einer Umweltstiftung betrieben werden. Die Stiftung wird von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern geplant.