Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Analyse zum Gasverbrauch Singles haben hohen Gasbedarf
| rar
Ein Singlehaushalt verbraucht durchschnittlich pro Jahr halb so viel Gas wie ein Haushalt mit vier Personen. Dies zeigt eine aktuelle CHECK24-Analyse, die auf den Angaben zum Gasverbrauch in Verträgen basiert, die zwischen Mai 2016 und April 2017 abgeschlossen wurden. Während ein Single jährlich im Schnitt etwa 10.300 Kilowattstunden (kWh) Gas im Jahr verheizt, liegt der typische Jahresverbrauch einer vierköpfigen Familie bei rund 21.200 kWh im Jahr.

Singles haben einen durchschnittlich höheren Gasbedarf als Familien, zeigt eine CHECK24-Analyse.
Der Grundbedarf an Gas ist für einen Single verhältnismäßig hoch, wie die Analyse zeigt. Zum Vergleich: Ein typischer Zweipersonenhaushalt weist einen durchschnittlichen Gas-Jahresverbrauch von etwa 16.800 kWh auf und damit lediglich 60 Prozent mehr als der typische Single.
Ein weiteres Ergebnis der Analyse: Über 70-Jährige Gaskunden, die als Single leben, haben den höchsten Gasbedarf. Im Durchschnitt verbrauchen sie 18.600 kWh Gas pro Jahr – also rund 80 Prozent mehr als ein typischer Singlehaushalt. Ein Grund hierfür könnte darin liegen, dass in den Haushalten der älteren Singles auch häufiger ältere Heizungen zu finden sind, die mehr Gas benötigen.
Der Gasverbrauch steigt mit dem Alter
Ein weiteres Ergebnis der Analyse: Über 70-Jährige Gaskunden, die als Single leben, haben den höchsten Gasbedarf. Im Durchschnitt verbrauchen sie 18.600 kWh Gas pro Jahr – also rund 80 Prozent mehr als ein typischer Singlehaushalt. Ein Grund hierfür könnte darin liegen, dass in den Haushalten der älteren Singles auch häufiger ältere Heizungen zu finden sind, die mehr Gas benötigen.Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.