Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gasverbrauch im ersten Quartal 2016 gestiegen
Die Deutschen haben in den ersten drei Monaten des Jahres rund sechs Prozent mehr Erdgas verbraucht als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund ist vor allem die kühlere Witterung.

In den ersten Monaten 2016 verbrauchten die Deutschen mehr Erdgas als im Vorjahreszeitraum.
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat erste Zahlen zum Erdgasverbrauch in Deutschland 2016 veröffentlicht. Den Berechnungen des Verbandes zufolge ist der Gasverbrauch im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent gestiegen. Insgesamt wurden von Januar bis März 2016 in Deutschland 316 Milliarden Kilowattstunden Erdgas verbraucht. Laut BDEW liegt dies vor allem an der Witterung. Diese sei in den ersten drei Monaten dieses Jahres deutlich kühler gewesen als im vergangenen Jahr. Daneben habe auch eine Rolle gespielt, dass es sich beim Jahr 2016 um ein Schaltjahr handelt und somit ein Tag mehr in die Zählung miteinfließt.
Auch beim Stromverbrauch zeichnet sich ein Anstieg ab. Der Stromverbrauch im ersten Quartal 2016 ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,1 Prozent auf 147 Milliarden Kilowattstunden geklettert. Grund sei allein der Schalttag. Rechne man den zusätzlichen Tag heraus, würde sich der Stromverbrauch auf dem Niveau des Vorjahres bewegen, so der BDEW.
Auch beim Stromverbrauch zeichnet sich ein Anstieg ab. Der Stromverbrauch im ersten Quartal 2016 ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,1 Prozent auf 147 Milliarden Kilowattstunden geklettert. Grund sei allein der Schalttag. Rechne man den zusätzlichen Tag heraus, würde sich der Stromverbrauch auf dem Niveau des Vorjahres bewegen, so der BDEW.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.