Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Netzentgelte für Gas steigen 2020
| sho
Die Netzentgelte für Gas werden kommendes Jahr um durchschnittlich drei Prozent steigen. Für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh bedeutet das eine Kostensteigerung von elf Euro im Jahr. Die Erhöhung der Netzentgelte fällt regional sehr unterschiedlich aus.

Erhöhung der Netzentgelte lässt Gaspreise steigen.
Die Entgelte für die Nutzung der Gasnetze steigen 2020 im bundesweiten Durchschnitt leicht um drei Prozent. Sie machen etwa ein Viertel des Gaspreises für Endkunden aus. Verbraucher in Norddeutschland müssen mit großen Erhöhungen rechnen. 2020 werden Hamburger zwölf Prozent mehr zahlen. In Schleswig-Holstein beträgt das Plus neun Prozent. In Bayern, Bremen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sinken die Entgelte sogar leicht. „Die steigenden Netznutzungsentgelte lassen darauf schließen, dass die Gaspreise im kommenden Jahr steigen werden“, sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Bei steigenden Preisen sollten Verbraucher selbst aktiv werden und den Gasversorger wechseln.“ Am teuersten wird es für Verbraucher aus Mecklenburg-Vorpommern hier zahlt ein Musterhaushalt im Schnitt für die Netznutzung 511 Euro im Jahr. Ein Musterhaushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 20.000 kWh zahlt im bundesweiten Durchschnitt im kommenden Jahr 377 Euro für die Netznutzung. Die niedrigsten Netznutzungsentgelte zahlen im kommenden Jahr die Berliner mit durchschnittlich 294 Euro.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.