Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Kabinett beschließt Soforthilfe für Gaskunden
| mkl
Am Mittwoch hat das Bundeskabinett die Umsetzung der einmaligen Sonderzahlung für Gaskunden im Dezember beschlossen. Dadurch erhalten Gasverbraucher*innen im Dezember eine Einmalzahlung in Höhe eines Monatsabschlages.

Das Bundeskabinett hat die einmalige Sonderzahlung für Gaskunden beschlossen.
„Die Soforthilfe kommt!“ verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz auf seinem Twitterkanal nach der Sitzung der Ministerrunde. Durch die Soforthilfe müssen Gaskund*innen im Dezember keine Abschlagszahlung leisten, sondern der Bund übernimmt die Kosten dafür. Alle Gaskund*innen in Deutschland würden so um rund fünf Milliarden Euro entlastet werden. Damit folgt die Regierung dem Vorschlag der Expertenkommission zur Entlastung von Gaskunden. Die Bundesregierung rechnet mit Kosten von voraussichtlich neun Milliarden Euro. Die Besteuerung der Einmalzahlung soll zudem aufgrund des bürokratischen Aufwands entfallen. Für Mietwohnungen ist geplant, dass die Vermieter ihre Entlastungen an die Mieter*innen mit der Betriebskostenabrechnung für 2022 weitergeben sollen. Mieter*innen, deren Betriebskostenvorauszahlungen seit dem Frühjahr 2022 bereits erhöht wurden, sollen im Dezember von der Pflicht zur Beitragszahlung entbunden werden. Der entsprechende Gesetzesentwurf geht nun in die parlamentarischen Beratungen. Am 10. und 11. November soll der Bundestag zustimmen, am 11. November dann der Bundesrat. Dafür ist eine Sondersitzung geplant.
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

02.03.2023 | Gaspreise
Heizkosten sinken im Februar leicht
Die Großhandelspreise für Gas sind im Februar gesunken. Das macht sich auch bei den Verbraucherpreisen bemerkbar. Kosten für Gas und Öl sanken im Vergleich zum Vormonat um 4 %.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

27.02.2023 | Gaspreise
Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 162 €, Familien durchschnittlich 376 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Zwickau und Darmstadt.