Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Kabinett beschließt Soforthilfe für Gaskunden
| mkl
Am Mittwoch hat das Bundeskabinett die Umsetzung der einmaligen Sonderzahlung für Gaskunden im Dezember beschlossen. Dadurch erhalten Gasverbraucher*innen im Dezember eine Einmalzahlung in Höhe eines Monatsabschlages.

Das Bundeskabinett hat die einmalige Sonderzahlung für Gaskunden beschlossen.
„Die Soforthilfe kommt!“ verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz auf seinem Twitterkanal nach der Sitzung der Ministerrunde. Durch die Soforthilfe müssen Gaskund*innen im Dezember keine Abschlagszahlung leisten, sondern der Bund übernimmt die Kosten dafür. Alle Gaskund*innen in Deutschland würden so um rund fünf Milliarden Euro entlastet werden. Damit folgt die Regierung dem Vorschlag der Expertenkommission zur Entlastung von Gaskunden. Die Bundesregierung rechnet mit Kosten von voraussichtlich neun Milliarden Euro. Die Besteuerung der Einmalzahlung soll zudem aufgrund des bürokratischen Aufwands entfallen. Für Mietwohnungen ist geplant, dass die Vermieter ihre Entlastungen an die Mieter*innen mit der Betriebskostenabrechnung für 2022 weitergeben sollen. Mieter*innen, deren Betriebskostenvorauszahlungen seit dem Frühjahr 2022 bereits erhöht wurden, sollen im Dezember von der Pflicht zur Beitragszahlung entbunden werden. Der entsprechende Gesetzesentwurf geht nun in die parlamentarischen Beratungen. Am 10. und 11. November soll der Bundestag zustimmen, am 11. November dann der Bundesrat. Dafür ist eine Sondersitzung geplant.
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.