089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
gas@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Gasanbieterwechsel: Sparpotenzial seit 2011 um 77 Prozent gestiegen

|

Hätte ein Vier-Personen-Haushalt 2011 seinen Gasanbieter gewechselt, wäre bis heute im Bundesdurchschnitt eine Gesamtersparnis von knapp 1.600 Euro möglich gewesen. Dies ergab eine CHECK24-Analyse, bei der das Sparpotenzial durch einen Gasanbieterwechsel zwischen 2011 und 2015 für einen Jahresverbrauch von 20.000 kWh untersucht wurde.

Sparpotenzial Gasanbieterwechsel
Familien, die 2015 aus der Grundversorgung gewechselt sind, konnten rund 410 Euro sparen.
Familien, die 2015 aus der Gasgrundversorgung zu einem Alternativversorger wechseln, haben heute ein 77 Prozent höheres Sparpotenzial als 2011. Ein Grund für die große Ersparnis ist, dass die durchschnittlichen Preise der Gasgrundversorger seit 2011 um neun Prozent gestiegen sind, während die Preise der alternativen Anbieter in der gleichen Zeitspanne um fünf Prozent gesunken sind.

So sparte ein Haushalt mit einem jährlichen Gasverbrauch von 20.000 kWh 2011 im Schnitt rund 231 Euro. Im Jahr 2015 war eine durchschnittliche Ersparnis von 410 Euro möglich. Somit ist das Sparpotenzial um 77 Prozent gestiegen.
 

1.600 Euro Gesamtersparnis bei Wechsel aus der Gasgrundversorgung

Ein Vier-Personen-Haushalt, der von 2011 bis 2015 Gas aus der Grundversorgung bezogen hat, musste für 20.000 kWh im bundesweiten Durchschnitt insgesamt 7.340 Euro bezahlen. Der Durchschnittspreis der zehn günstigsten Alternativanbieter hätte im selben Zeitraum hingegen nur 5.741 Euro gekostet.