Gasanbieterwechsel Gaskunden sparten durch Anbieterwechsel durchschnittlich 448 Euro
| jro
Ein Gasanbieterwechsel hat sich im vergangenen Jahr für Verbraucher ausgezahlt: Im Durchschnitt sparten Gaskunden dadurch 448 Euro. CHECK24 hat analysiert in welchem Bundesland sich ein Wechsel besonders gelohnt hat.

Im Saarland sparten Gaskunden durch einen Anbieterwechsel am meisten
Gaskunden, die im vergangenen Jahr ihren Anbieter wechselten, sparten im Durchschnitt 448 Euro. Selbst wenn Verbraucher bei ihrem neuen Vertrag auf sämtliche Boni verzichteten, lag die Ersparnis noch bei durchschnittlich 409 Euro im Jahr.
Mit höherem Verbrauch steigt die absolute Ersparnis, die durch einen Gasanbieterwechsel erzielt werden kann. Während CHECK24-Kunden mit Vergleichsweise geringem Verbrauch von 3.000 bis 8.500 kWh ihre Gaskosten 2017 im Durchschnitt um 181 Euro reduzierten, sparten Haushalte mit mehr als 26.500 kWh, was ungefähr einem Einfamilienhaus entspricht, sogar durchschnittlich 760 Euro.
Im Saarland sparten Gaskunden am meisten, in Bremen am wenigsten
Mit einer durchschnittlichen Ersparnis von 577 Euro inklusive Boni, sparten Gaskunden im Saarland am meisten. Im Bundeslandvergleich folgen CHECK24-Kunden aus Thüringen, die ihre Gasrechnung durch einen Anbieterwechsel im Durchschnitt um 573 Euro senken konnten. Am Ende des Rankings landen die drei Stadtstaaten. Obwohl Bremer 2017 am wenigsten sparten, reduzierten Verbraucher durch den Wechsel des Gasanbieters auch hier ihre Gaskosten um durchschnittlich 348 Euro im Jahr. Eine mögliche Ursache für dieses Ergebnis könnten die vergleichsweise kleinen Wohnungen in den Stadtstaaten sein, wodurch der Gasverbrauch und im Zuge dessen auch die absolute Ersparnis entsprechend geringer ausfallen.
Gaskunden mit hohem Verbrauch sparen durchschnittlich 760 Euro im Jahr
Mit höherem Verbrauch steigt die absolute Ersparnis, die durch einen Gasanbieterwechsel erzielt werden kann. Während CHECK24-Kunden mit Vergleichsweise geringem Verbrauch von 3.000 bis 8.500 kWh ihre Gaskosten 2017 im Durchschnitt um 181 Euro reduzierten, sparten Haushalte mit mehr als 26.500 kWh, was ungefähr einem Einfamilienhaus entspricht, sogar durchschnittlich 760 Euro.Weitere Nachrichten über Gas

19.01.2021 | Gas-Pipeline
USA verhängt Sanktionen gegen Nord Stream 2
Die USA hat erste Sanktionen gegen die umstrittene Ostsee-Pipeline Nordstream 2 verhängt. Ein Baustopp wäre Ziel der US-Strafmaßnahmen, damit Europa nicht zu abhängig von russischem Erdgas wird.

15.01.2021 | Energiemarkt
Gaspreise auf Rekordhoch
Die Gaspreise sind seit Jahresbeginn so hoch wie nie. Besonders in der Grundversorgung müssen Verbraucher mit erheblichen Mehrkosten rechnen. Zusätzlich steigen die Netzentgelte und die CO2-Steuer wurde eingeführt.

08.01.2021 | Nord Stream 2
Gaspipeline soll über Umwelt-Stiftung finanziert werden
Die Gaspipeline Nordstream 2 soll nicht mehr von Gazprom, sondern von einer Umweltstiftung betrieben werden. Die Stiftung wird von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern geplant.

07.01.2021 | CO₂-Steuer
SPD will Mieter bei Öl- und Gaskosten entlasten
Die SPD fordert, Mieter bei der CO₂-Steuer für Heizöl und Gas zu entlasten und die Mehrkosten auf die Vermieter abzuwälzen. Nur so würden alte Heizsysteme auch ausgetauscht und CO₂ reduziert.

23.12.2020 | Finanzcheck
Verbraucher profitieren durch Anbieterwechsel bei Gas, Versicherungen und Co.
Unsere aktuelle Auswertung zeigt: Mit einem Anbieterwechsel in den Bereichen Versicherungen, Mobilfunk, Internet, Finanzen und Energie können Familien bis zu 5.000 Euro im Jahr sparen. Alleine beim Gasanbieterwechsel können jährlich bis zu 637 € gespart werden.