089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
gas@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mehr Gasanbieter für mehr Wettbewerb und eventuell sinkende Preise

|

Auf dem Gasmarkt gibt es keine unabhängige kontrollierende Instanz wie zum Beispiel auf dem Strommarkt. Wenige Anbieter bestimmen hier die Preise und Preiserhöhungen lassen sich oft nicht nachvollziehen. Das soll sich mit verschärftem Wettbewerb jetzt ändern.

Die Bundesregierung plant, den Wettbewerb auf dem Gasmarkt anzufachen.
Die Bundesregierung plant, den Wettbewerb auf dem Gasmarkt anzufachen.
Die Energiepreise sind in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Das merken vor allem die Gaskunden. Als Grund für die Erhöhungen nennen die Gasanbieter zumeist höhere Beschaffungskosten. Doch steigen die Preise unproportional im Vergleich zu diesen Kosten. Der Verdacht liegt nahe, dass die wenigen Anbieter, die den Markt beherrschen, ihre Preise unnötig und ungerechtfertigt in die Höhe treiben können, weil ein ausreichender Wettbewerb fehlt.

Dies soll sich nach dem Willen der Bundesregierung jedoch jetzt ändern. Neuen Gasanbietern soll perspektivisch der Zutritt zum Markt erleichtert werden. Gaslieferanten sollen sich die Leitungen in Zukunft nur noch für maximal drei Jahre reservieren dürfen. Darüber hinaus sollen die momentan noch 19 unterschiedlichen Marktgebiete in absehbarer Zeit auf zwei schrumpfen. Das bedeutet weniger unterschiedliche Partner, mit denen Gaslieferanten Verträge schließen müssen.

Die neue Version der Gasnetzzugangsverordnung bedarf noch der Zustimmung des Bundesrates und soll im Sommer in Kraft treten. Der Gesetzgeber erhofft sich dadurch einen stärkeren und vor allem faireren Wettbewerb auf dem Gasmarkt. Zu große Gewinnspannen sollen auf diese Weise vermieden werden und für mehr Transparenz auf dem Gasmarkt sorgen. Für Gaskunden könnte die Neuregelung langfristig eine Senkung der Preise bedeuten.