Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gas Fakten zur Gasversorgung
| jha
Die Geschichte der Gasversorgung beginnt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und somit einige Jahrzehnte früher als die Geschichte der Stromversorgung.

Die Geschichte der Gasversorgung beginnt vor der Geschichte der Stromversorgung.
1. Sowohl bei der Strom- als auch bei der Gasversorgung war die treibende Kraft der Wunsch, nicht mehr im Dunkeln sitzen zu müssen.
2. Die ersten deutschen Städte mit Gasbeleuchtung sind Hannover und Berlin gewesen.
3. Gasometer dienten als Speicher- und Druckbehälter.
4. Thyssen und Stinnes errichten die ersten Ferngas-Leitungen.
5. 2006 kam es zur Liberalisierung des Gasnetzes.
6. Durch einen Gasvergleich können Verbraucher bis zu 1.200 Euro sparen.
7. Im deutschen Gasnetz wird an acht Grenzübergangsstellen Erdgas aufgenommen.
8. Ökogas (oder auch Klimagas) ist ein Begriff für CO₂-neutrales Gas.
2. Die ersten deutschen Städte mit Gasbeleuchtung sind Hannover und Berlin gewesen.
3. Gasometer dienten als Speicher- und Druckbehälter.
4. Thyssen und Stinnes errichten die ersten Ferngas-Leitungen.
5. 2006 kam es zur Liberalisierung des Gasnetzes.
6. Durch einen Gasvergleich können Verbraucher bis zu 1.200 Euro sparen.
7. Im deutschen Gasnetz wird an acht Grenzübergangsstellen Erdgas aufgenommen.
8. Ökogas (oder auch Klimagas) ist ein Begriff für CO₂-neutrales Gas.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.