Erdgas Gasheizungen müssen auf H-Gas umgestellt werden
| sho
Viele Verbraucher, die mit Gas heizen müssen ihre Heizungen bald umrüsten oder austauschen. Grund dafür ist die Umstellung von L-Gas auf H-Gas. Ab 2030 soll L-Gas nicht länger nach Deutschland transportiert werden.

Rund 5,2 Millionen Haushalte müssen ihre Heizungen austauschen oder umrüsten.
Betroffen sind vor allem Verbraucher aus nordwestlichen Regionen, da sie die Hauptabnehmer von L-Gas sind. Das L-Gas mit dem niedrigeren Energiegehalt als H-Gas wird hier aus deutschen und niederländischen Vorkommen weitergeleitet. Da die deutschen und niederländischen Förderstätten bald erschöpft sein werden, greifen die Netzbetreiber auf hoch-kalorisches H-Gas aus Russland, Norwegen und Großbritannien zurück. Für viele Verbraucher bedeutet das, dass sie ihre Thermen und Heizungen aufrüsten oder auswechseln müssen. Die vollständige Umstellung auf H-Gas soll bis 2030 erfolgen und betrifft rund 5,2 Millionen Haushalte. Über die genauen Umstellungsbedingungen werden die Gaskunden von ihren jeweiligen Versorgern informiert. Ob die Umstellung auf H-Gas auch eine Erhöhung der Gaspreise mit sich ziehen wird, ist noch offen.
Weitere Nachrichten über Gas

09.04.2021 | Nord Stream 2
Finanzpartner halten an Pipeline-Projekt fest
Die europäischen Finanzpartner des Gaspipeline-Projekts stehen trotz drohender US-Sanktionen hinter der Fertigstellung von Nord Stream 2.

26.03.2021 | Nord Stream 2
Deutsche Umwelthilfe reicht Klage ein
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verklagt. Grund der Klage ist die umstrittene Umweltstiftung, die den Bau der Gas-Pipeline Nord Stream 2 finanziert.

23.03.2021 | Erdgas
Fridays for Future fordern "Gas Exit"
Das neue Netzwerk "Gas Exit" der Fridays for Future- Bewegung setzt sich für einen Gasausstieg Deutschlands ein und fordert eine umweltfreundliche Wärmewende.

16.03.2021 | Gaskosten
Heizkosten sparen mit smarten Thermostaten
Smarte Thermostate mit anderen Smart Home-Funktionen zu kombinieren, spart Heizkosten und bringt Komfort.

12.03.2021 | Gasnetz
Gasanbieter Gasag gewinnt beim Streit um die Konzession
Nach sieben Jahren Rechtsstreit zwischen dem Land Berlin und Gasag behält das Energieunternehmen die Konzession für das Berliner Gasnetz.