Energiemarkt Gasanbieterwechsel in Niedersachsen am häufigsten
| sho
Im vergangenen Jahr wechselten Verbraucher am häufigsten ihren Gasanbieter in Niedersachsen. Hier lag der Anteil der Gaswechsler bei 25 Prozent über dem bundesweiten Durchschnitt. Auch in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Brandenburg gab es besonders viele Gasanbieterwechsel.

Ein Gasanbieterwechsel spart mehrere hundert Euro im Jahr.
Ein Grund für die Wechselbereitschaft ist das hohe Sparpotenzial. Bei den günstigsten alternativen Anbietern kosten 20.000 kWh Gas durchschnittlich 34 Prozent als in der Grundversorgung. In Niedersachsen spart ein Wechsel aus der Grundversorgung im Schnitt 450 Euro. In Brandenburg und Rheinland-Pfalz können Gaswechsler sogar 500 Euro im Jahr sparen. Vergleichsweise selten wechselten Verbraucher aus Sachsen-Anhalt und Sachsen ihren Gasanbieter, obwohl auch hier große Sparpotenziale liegen mit 496 Euro bzw. 531 Euro. Die größte Ersparnis durch einen Gasanbieterwechsel haben Gaskunden aus Thüringen mit durchschnittlich knapp 600 Euro pro Jahr. Obwohl sich ein Gasanbieterwechsel lohnt liegt Wechselhäufigkeit in Thüringen zehn Prozent unter dem Bundesdurchschnitt.
Weitere Nachrichten über Gas

25.01.2021 | Nord Stream 2:
Gaspipeline wird trotz angedrohter US-Sanktionen weitergebaut
Die deutsch-russische Gas-Pipeline Nord Stream 2 wird trotz Sanktionsandrohungen der USA weitergebaut. Die Bundesregierung steht hinter dem Weiterbau. Kritik kommt unter anderem von den Grünen.

19.01.2021 | Gas-Pipeline
USA verhängt Sanktionen gegen Nord Stream 2
Die USA hat erste Sanktionen gegen die umstrittene Ostsee-Pipeline Nordstream 2 verhängt. Ein Baustopp wäre Ziel der US-Strafmaßnahmen, damit Europa nicht zu abhängig von russischem Erdgas wird.

15.01.2021 | Energiemarkt
Gaspreise auf Rekordhoch
Die Gaspreise sind seit Jahresbeginn so hoch wie nie. Besonders in der Grundversorgung müssen Verbraucher mit erheblichen Mehrkosten rechnen. Zusätzlich steigen die Netzentgelte und die CO2-Steuer wurde eingeführt.

08.01.2021 | Nord Stream 2
Gaspipeline soll über Umwelt-Stiftung finanziert werden
Die Gaspipeline Nordstream 2 soll nicht mehr von Gazprom, sondern von einer Umweltstiftung betrieben werden. Die Stiftung wird von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern geplant.

07.01.2021 | CO₂-Steuer
SPD will Mieter bei Öl- und Gaskosten entlasten
Die SPD fordert, Mieter bei der CO₂-Steuer für Heizöl und Gas zu entlasten und die Mehrkosten auf die Vermieter abzuwälzen. Nur so würden alte Heizsysteme auch ausgetauscht und CO₂ reduziert.