Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gasanbieterstudie: Verbraucherfreundliche Tarife müssen nicht teuer sein
| eko
Die aktuelle Gasanbieterstudie des Vergleichsportals CHECK24 zeigt, dass verbraucherfreundliche Gastarife nicht zwingend teuer sein müssen: Die beiden Versorger mit der größten Verbraucherfreundlichkeit in der CHECK24-Gasanbieterstudie bieten jeweils Gastarife auch zu vergleichsweise günstigen Preisen an. In der Studie hat das Vergleichsportal die Vertragsbedingungen der günstigsten Gasarife sowie den Service von 40 überregionalen Gasanbietern bewertet und die Preise unter die Lupe genommen.

Die aktuelle CHECK24-Gasanbieterstudie 2014 zeigt: Verbraucherfreundliche Gastarife müssen nicht teuer sein.
Gesamtsieger wurde Gasanbieter ESWE, gefolgt von Eprimo. Beide erhalten mit 84 und 83 Prozent der möglichen Gesamtpunkte die Note „gut“. Gründe sind unter anderem die sehr guten Kundenbewertungen, kostenlose und gut erreichbare Hotlines mit qualifizierter Auskunft sowie kurze Vertragslaufzeiten und -fristen. Insgesamt erhalten 27 Anbieter die Note „gut“ - zwölf mehr als in der Vorjahresstudie. Die restlichen Anbieter erreichen die Note „befriedigend“.
Bei der Bewertung der Vertragsbedingungen belegt Gesamtsieger ESWE ebenfalls den ersten Platz und erhält gemeinsam mit Envitra und Mainova die Note „sehr gut“. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr bot nur ein Anbieter „sehr gute“ Vertragsbedingungen. Zudem schneiden die Versorger im Vergleich zum Vorjahr beim Service schlechter ab als bei den Vertragsbedingungen. Insgesamt hat sich das Ergebnis hier jedoch verbessert: Während im vergangenen Jahr 38 Prozent der bewerteten Gasanbieter die Note „sehr gut“ oder „gut“ erhielten, sind es in diesem Jahr 55 Prozent. Außerdem war in diesem Jahr kein Service mehr „mangelhaft“.
Bei den Gaspreisen zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Gasanbietern: Das günstigste Angebot für den Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden liegt bei 752 Euro, das teuerste bei 2.559 Euro (240 Prozent mehr). Unter den Versorgern mit Angeboten unter 1.000 Euro sind aber auch die bestplatzierten in Sachen Verbraucherfreundlichkeit.
Bei der Bewertung der Vertragsbedingungen belegt Gesamtsieger ESWE ebenfalls den ersten Platz und erhält gemeinsam mit Envitra und Mainova die Note „sehr gut“. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr bot nur ein Anbieter „sehr gute“ Vertragsbedingungen. Zudem schneiden die Versorger im Vergleich zum Vorjahr beim Service schlechter ab als bei den Vertragsbedingungen. Insgesamt hat sich das Ergebnis hier jedoch verbessert: Während im vergangenen Jahr 38 Prozent der bewerteten Gasanbieter die Note „sehr gut“ oder „gut“ erhielten, sind es in diesem Jahr 55 Prozent. Außerdem war in diesem Jahr kein Service mehr „mangelhaft“.
Bei den Gaspreisen zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Gasanbietern: Das günstigste Angebot für den Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden liegt bei 752 Euro, das teuerste bei 2.559 Euro (240 Prozent mehr). Unter den Versorgern mit Angeboten unter 1.000 Euro sind aber auch die bestplatzierten in Sachen Verbraucherfreundlichkeit.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.