Gasanbieterwechsel Sparpotenzial bei Gasanbieterwechsel: Verbraucher sparen im Schnitt 131 Euro
| jro
Der Gasanbieterwechsel lohnt sich: Ein Single in Pforzheim mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh spart damit bis zu 43 Prozent seiner Gaskosten. Auf ein Jahr gesehen entspricht das 247 Euro.

100 Städte: Anbieterwechsel senkt Gaskosten um bis zu 48 Prozent.
Im Schnitt der 100 größten deutschen Städte zahlen Einpersonenhaushalte beim günstigsten Alternativanbieter jährlich 28 Prozent bzw. 131 Euro weniger als in der Grundversorgung. „Die alternativen Anbieter haben zuletzt ihre Gaspreise weiter gesenkt, sodass die Schere zwischen Grundversorgung und Alternativtarifen immer größer wird“, sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Mit einem Wechsel aus der Grundversorgung reduzieren Kunden damit ihre Gasrechnung deutlich.“
Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh reduziert Ihre Gaskosten mit einem Anbieterwechsel durchschnittlich um 32 Prozent –dies entspricht 465 Euro im Jahr. In Schwerin können Vierpersonenhaushalte ihre Gasrechnung sogar fast halbieren. Das entspricht einer Ersparnis von 973 Euro innerhalb eines Jahres. Auch in Rostock, der Stadt mit dem niedrigsten Sparpotenzial, sind noch 267 Euro jährliche Ersparnis möglich.
Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh reduziert Ihre Gaskosten mit einem Anbieterwechsel durchschnittlich um 32 Prozent –dies entspricht 465 Euro im Jahr. In Schwerin können Vierpersonenhaushalte ihre Gasrechnung sogar fast halbieren. Das entspricht einer Ersparnis von 973 Euro innerhalb eines Jahres. Auch in Rostock, der Stadt mit dem niedrigsten Sparpotenzial, sind noch 267 Euro jährliche Ersparnis möglich.
Weitere Nachrichten über Gas

15.04.2021 | Gaskosten
Gasverbrauch in Sachsen am höchsten
Der Gasverbrauch ist in Sachsen im bundesweiten Vergleich am höchsten. Am wenigsten Gas verbrauchen Berliner*innen.

09.04.2021 | Nord Stream 2
Finanzpartner halten an Pipeline-Projekt fest
Die europäischen Finanzpartner des Gaspipeline-Projekts stehen trotz drohender US-Sanktionen hinter der Fertigstellung von Nord Stream 2.

26.03.2021 | Nord Stream 2
Deutsche Umwelthilfe reicht Klage ein
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verklagt. Grund der Klage ist die umstrittene Umweltstiftung, die den Bau der Gas-Pipeline Nord Stream 2 finanziert.

23.03.2021 | Erdgas
Fridays for Future fordern "Gas Exit"
Das neue Netzwerk "Gas Exit" der Fridays for Future- Bewegung setzt sich für einen Gasausstieg Deutschlands ein und fordert eine umweltfreundliche Wärmewende.

16.03.2021 | Gaskosten
Heizkosten sparen mit smarten Thermostaten
Smarte Thermostate mit anderen Smart Home-Funktionen zu kombinieren, spart Heizkosten und bringt Komfort.