Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gasanbieterwechsel Sparpotenzial bei Gasanbieterwechsel: Verbraucher sparen im Schnitt 131 Euro
| jro
Der Gasanbieterwechsel lohnt sich: Ein Single in Pforzheim mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh spart damit bis zu 43 Prozent seiner Gaskosten. Auf ein Jahr gesehen entspricht das 247 Euro.

100 Städte: Anbieterwechsel senkt Gaskosten um bis zu 48 Prozent.
Im Schnitt der 100 größten deutschen Städte zahlen Einpersonenhaushalte beim günstigsten Alternativanbieter jährlich 28 Prozent bzw. 131 Euro weniger als in der Grundversorgung. „Die alternativen Anbieter haben zuletzt ihre Gaspreise weiter gesenkt, sodass die Schere zwischen Grundversorgung und Alternativtarifen immer größer wird“, sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Mit einem Wechsel aus der Grundversorgung reduzieren Kunden damit ihre Gasrechnung deutlich.“
Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh reduziert Ihre Gaskosten mit einem Anbieterwechsel durchschnittlich um 32 Prozent –dies entspricht 465 Euro im Jahr. In Schwerin können Vierpersonenhaushalte ihre Gasrechnung sogar fast halbieren. Das entspricht einer Ersparnis von 973 Euro innerhalb eines Jahres. Auch in Rostock, der Stadt mit dem niedrigsten Sparpotenzial, sind noch 267 Euro jährliche Ersparnis möglich.
Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh reduziert Ihre Gaskosten mit einem Anbieterwechsel durchschnittlich um 32 Prozent –dies entspricht 465 Euro im Jahr. In Schwerin können Vierpersonenhaushalte ihre Gasrechnung sogar fast halbieren. Das entspricht einer Ersparnis von 973 Euro innerhalb eines Jahres. Auch in Rostock, der Stadt mit dem niedrigsten Sparpotenzial, sind noch 267 Euro jährliche Ersparnis möglich.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.