BGH: Versicherung muss aktuellen Beruf absichern
Der Bundesgerichtshof hat die intransparente Klausel einer Berufsunfähigkeitsversicherung gekippt. Sie zielte auf einen fingierten Beruf ab.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 66
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
bu@check24.de
Der Bundesgerichtshof hat die intransparente Klausel einer Berufsunfähigkeitsversicherung gekippt. Sie zielte auf einen fingierten Beruf ab.
Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind Versicherte beim Eintritt der Berufsunfähigkeit durchschnittlich erst 47 Jahre alt.
Laut einer Analyse der DAK-Gesundheit sind psychische Probleme bei Frauen die Ursache für die meisten Fehltage.
Rund jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland erholt sich während seiner Pausen nicht richtig. Das zeigen aktuelle Zahlen der Initiative Gesundheit und Arbeit.
Vor allem Reinigungskräfte müssen sich häufig krankschreiben lassen. Das zeigt der aktuelle Gesundheitsreport der BKK.
Laut einer Auswertung des GDV werden nur vier Prozent der Versicherungsanträge auf einen Berufsunfähigkeitsschutz wegen zu hoher Risiken abgelehnt.
Die häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit bleiben psychische Erkrankungen. Das bestätigt eine aktuelle Auswertung.