Unfallstatistik 2014: Zehn Prozent mehr Fahrrad- und Motorradunfälle
Die Zahl der Fahrrad- und Motorradunfälle ist im Vergleich zum Vorjahr um etwa zehn Prozent gestiegen. Das belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 58
Montag - Sonntag von 8:00 - 19:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
unfallversicherung@check24.de
Die Zahl der Fahrrad- und Motorradunfälle ist im Vergleich zum Vorjahr um etwa zehn Prozent gestiegen. Das belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts.
Laut einer aktuellen Untersuchung erhöht das SMS-Schreiben am Steuer auch mit Spracherkennungs-App die Unfallgefahr.
Nach vorläufigen DGUV-Zahlen ist die Zahl der Arbeitsunfälle 2014 leicht gestiegen.
Die Unfallforschung der Versicherer hat ihre zweite Ampelini-App gelauncht, bei der sich Kinder spielerisch mit Alltagsgefahren vertraut machen können.
Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage hatten die meisten Deutschen schon mindestens einen Unfall in den eigenen vier Wänden.
Nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung gab es 2013 weniger tödliche Arbeits- und Wegeunfälle als im Vorjahr.
Laut BSG unterliegt eine Feier unter Arbeitskollegen nur dann dem gesetzlichen Unfallschutz, wenn diese von der Betriebsleitung anerkannt und genehmigt wird.