Stromtarife 2025 vergleichen und sparen

Wählen Sie die Personen im Haushalt
oder geben Sie Ihren Verbrauch ein
5  / 5
4.304 Bewertungen (letzte 12 Monaten)
109.703 Bewertungen (gesamt)
alle Bewertungen

Stromtarife vergleichen

  1. Sie können bei CHECK24 14.500 Stromtarife vergleichen, um einen günstigen, fairen Tarif zu finden. Im Anschluss können Sie direkt online in 2 Minuten kostenlos zum neuen Stromanbieter wechseln.
  2. Kündigung und Umstellung der Stromversorgung übernimmt der neue Anbieter.
  3. Wenn Sie Stromtarife vergleichen, sollten Sie bei der Wahl des Tarifs neben dem Preis in erster Linie auf die Vertragsbedingungen achten: Kurze Kündigungsfristen und Laufzeiten, lange Preisgarantien, keine Pakettarife und Tarife mit oder ohne Grundgebühr.

 

Warum Stromtarife vergleichen?

Johanna Röttig, CHECK24 Energieexpertin Stromtarife

Stromtarife und ihre Kosten können erheblichen Einfluss auf Ihr Haushaltsbudget haben. Ein regelmäßiger Vergleich der Stromtarife mit CHECK24 ist wichtig, um den passenden Tarif zu finden und langfristig zu sparen. Unser Stromtarif-Vergleich bietet eine detaillierte Übersicht über 14.500 Stromtarife, Laufzeiten und Optionen. Durch regelmäßigen Vergleich der Stromtarife können Sie bis zu 850 € sparen!"

Johanna Röttig, CHECK24 Energieexpertin

Beliebteste Stromtarife August 2025

Beliebteste Stromtarife

  1. E.ON Energie: E.ON Klar ÖkoStrom 12
  2. Octopus Energy: Select+ Secure 12 Strom
  3. Vattenfall: ÖkoStrom12
  4. PLAN-B NET ZERO ENERGY: PBNZE Flow12
  5. LichtBlick: ÖkoStrom Komfort 12

Beliebteste Ökostrom-Tarife

  1. E.ON Energie: E.ON Klar ÖkoStrom 12
  2. Octopus Energy: Select+ Secure 12 Strom
  3. Vattenfall: ÖkoStrom12
  4. PLAN-B NET ZERO ENERGY: PBNZE Flow12
  5. LichtBlick: ÖkoStrom Komfort 12

Günstigste Stromtarife im August 2025

Günstigster Stromanbieter Stromtarif Arbeitspreis
ENSTROGA Fairpower X* 15,00 ct/kWh
Tibber Deutschland Dynamischer Tarif* 19,12 ct/kWh
Rabot Energy rabot.home flex* 20,58 ct/kWh
tado energy tado∞ Home Monthly* 22,92 ct/kWh
GP JOULE Plus GP JOULE flex* 22,92 ct/kWh
MONTANA MONTANA dynamic* 25,68 ct/kWh
Octopus Energy dynamicOctopus monthly* 26,39 ct/kWh
Energie von nebenan Strom von nebenan fix online 26,40 ct/kWh
MAXENERGY MAX Basic Strom 12 26,61 ct/kWh
immergrün! energie EnerFlex Prime IG* 26,82 ct/kWh
Preise für 44135 Dortmund bei einem Verbrauch von 2.500 kWh, Quelle: CHECK24.de (Stand: 29.08.2025)
Bitte beachten Sie: Neben dem Arbeitspreis gibt es weitere wichtige Kriterien für die Auswahl des richtigen Stromtarifs
*Flextarif oder Tarif mit kurzer Laufzeit: Variabler Preis nach 1. Monat, Flextarife werden nach dem durchschnittlichen Börsenstrompreis abgerechnet

Stromtarife mit dem höchsten Gesamtbonus

Beim Strompreisvergleich spielen Sofortbonus und Neukundenbonus eine große Rolle – sie können Ihre jährlichen Stromkosten deutlich senken. Der Sofortbonus wird meist drei Monate nach Lieferbeginn ausgezahlt, der Neukundenbonus in der Regel nach dem ersten Vertragsjahr (12 Monate Belieferungszeit). Beide gelten nur beim ersten Vertragsabschluss mit dem Anbieter. Doch Vorsicht: Wenn ein Tarif länger als die Erstvertragslaufzeit läuft (z. B. 24 Monate), lohnt es sich, auch den Preis ohne Boni genau anzusehen. Denn ab dem zweiten Jahr zahlen Sie den regulären Preis. Vergleichen Sie deshalb bei Stromtarifen nicht nur den Gesamtbonus, sondern auch die dauerhaften Kosten.

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen Tarife mit dem höchsten Gesamtbonus – inklusive Sofort- und Neukundenbonus:

Günstigster Stromanbieter Stromtarif Gesamtbonus
ExtraEnergie extraenergie Strom 12 Bonus 338,25 €
Lechwerke LEW Strom Fix Natur 332,23 €
EWE Vertrieb EWE Grünstrom basis 316,00 €
Grünwelt Wärmestrom Strom Bonus 12 302,38 €
ESWE ESWE Natur STROM 293,00 €
Gesamtbonus für 44135 Dortmund bei einem Verbrauch von 2.500 kWh, Quelle: CHECK24.de (Stand: 29.08.2025)
Bitte beachten Sie: Nach Erstvertragslaufzeit zahlen Sie den regulären Preis. Neben der Höhe der Boni gibt es weitere wichtige Kriterien für die Auswahl des richtigen Stromtarifs

Stromtarife: So treffen Sie die beste Wahl

  1. Stromverbrauch kennen
    Ihren Stromverbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung. Alternativ können Sie Ihren Zählerstand zum Beginn und Ende Ihres Abrechnungszeitraums ablesen oder Sie nutzen im CHECK24 Tarifrechner für Strom die entsprechende Verbrauchsannahme.
  2. Daten eingeben
    Um den besten Stromtarif zu finden, geben Sie im nächsten Schritt Ihren Stromverbrauch und Ihre Postleitzahl ein. Das Ranking der Strom Tarife erfolgt nach unseren empfohlenen Filtereinstellungen – diese können Sie natürlich anpassen!
  3. Stromtarife vergleichen
    Um die Stromtarife direkt miteinander zu vergleichen, nutzen Sie die Checkbox „Tarif vergleichen“ (unten links in der Tarifbox). Sie können bei CHECK24 bis zu drei verschiedene Strom Tarife auswählen und detaillierter gegenüberstellen.
  4. Wichtige Faktoren berücksichtigen
    Achten Sie bei den Stromtarifen auf kurze Vertragslaufzeiten (bis zu 12 Monate) und diverse Preisgarantien, um flexibel und vor Preiserhöhungen geschützt zu bleiben. Zusätzlich lohnt es sich, die verschiedenen Boni der Strom Tarife zu berücksichtigen.
  5. Stromtarif wechseln
    Nach dem Vergleich der Stromtarife können Sie kostenlos direkt zu Ihrem Favoriten wechseln. Der neue Anbieter kündigt Ihren Vertrag bei Ihrem vorherigen Versorger bei Einhaltung der Kündigungsfrist von vier Wochen.

Stromtarif – darauf sollten Sie achten

Jeder Stromtarif setzt sich aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis zusammen. Der Grundpreis ist eine Art Grundgebühr, die Sie unabhängig von Ihrem Verbrauch jeden Monat bezahlen. Der Arbeitspreis hingegen ist abhängig von Ihrem Stromverbrauch. Worauf aber sollten Sie bei einem Vergleich der Stromtarife achten?

Als Faustregel gilt:

Nutzen Sie einen Stromtarif mit niedrigem Grundpreis, wenn Sie in einem 1- oder 2-Personen-Haushalt mit geringem Verbrauch wohnen. Auch wenn der Arbeitspreis etwas höher ist, wirkt sich das kaum auf Ihre gesamte Stromtarif Rechnung aus.

Nutzen Sie einen Stromtarif mit niedrigem Arbeitspreis, wenn Sie z.B. in einer WG oder einer mehrköpfigen Familie wohnen. Bei einem hohen Stromverbrauch macht es einen Unterschied, wenn der Arbeitspreis um nur wenige Cent günstiger bzw. teurer ist.

Moderne Stromtarife: Smart Meter & Flexibilität nutzen

Die Stromwelt wird digitaler – mit intelligenten Zählern (Smart Meter) und dynamischen Stromtarifen, die sich an den Börsenstrompreisen orientieren. Beide Optionen bieten Ihnen die Chance, Ihre Stromkosten zu senken, besonders wenn Sie in Ihrem Haushalt den Stromverbrauch flexibel gestalten können.

  • Smart Meter: Ein Smart Meter ist ein digitaler Stromzähler, der den Energieverbrauch minutengenau misst, automatisch überträgt und so eine transparente, zeitnahe Abrechnung ermöglicht.
  • Dynamische Stromtarife: Flexible Stromtarife passen den Strompreis stündlich an den aktuellen Börsenstrompreis an. Das bedeutet: Wer seinen Verbrauch in günstige Zeiten verlagert, kann gezielt sparen.
Stromtarif: darauf achten!

Philipp Thomas, Managing Director CHECK24 Energie

„Auf der Suche nach einem passenden Stromtarif empfehle ich Ihnen nicht nur einen Blick auf den Preis zu werfen. Achten Sie stattdessen in der Übersicht auf unsere Tarifbewertung, die jeden Stromtarif detailliert anhand der wichtigsten Kriterien wie Weiterempfehlungen, Preisgarantien und Beschwerdequoten beurteilt. So finden Sie nicht nur einen günstigen Preis, sondern auch einen fairen Tarif mit gutem Service."

Philipp Thomas, Managing Director CHECK24 Energie
10. März 2025

Die wichtigsten Kriterien für Stromtarife

Bei der Wahl des richtigen Stromtarifs ist nicht nur ein günstiger Preis entscheidend, sondern auch weitere Faktoren. Wir haben Ihnen die vier wichtigsten Kriterien zusammengefasst, damit Sie Ihren Wunsch Stromtarif finden:

 

Wann lohnt sich ein neuer Stromtarif?

  1. Bei einer Strompreiserhöhung oder -senkung: Wenn sich der Preis Ihres Stromtarifs verändert, können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und unabhängig von Ihrer Vertragslaufzeit kündigen und mit einem Wechsel viel Geld sparen.
  2. Vier Wochen vor Ihrer Kündigungsfrist: Kurz bevor Ihre Kündigungsfrist abläuft, sollten Sie einen Wechsel des Stromtarifs anstreben, um langfristig zu sparen. Nutzen Sie dafür den kostenlosen Wechselalarm in Ihrem Energiecenter, um automatisch an einen Wechsel erinnert zu werden.
  3. Bei einem Umzug: Falls Ihre neue Wohnung außerhalb des Versorgungsgebiets Ihres aktuellen Stromanbieters liegt oder durch den Umzug eine Preiserhöhung entsteht, können Sie ebenfalls Ihren Vertrag mit dem kostenlosen CHECK24 Kündigungsservice beenden und einen neuen Stromtarif wählen.

Was ist mein Stromtarif?

Falls Sie noch nie aktiv einen Stromtarif abgeschlossen haben, befinden Sie sich wahrscheinlich im Grundversorgungstarif. Dieser wird Ihnen automatisch zugeteilt, damit Sie stets mit Strom versorgt sind. Allerdings sind die Grundversorgungstarife in der Regel deutlich teurer als die Angebote alternativer Anbieter.

Wenn Sie einen Stromtarif über CHECK24 abgeschlossen haben, können Sie die Details dazu in Ihrem Konto einsehen. Klicken Sie dazu im Browser oben rechts auf "Mein Konto" und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Unter dem Reiter "Verträge" oder im "Energiecenter" finden Sie alle bei CHECK24 abgeschlossenen Verträge und deren Details. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre aktuellen Zählerstände einzugeben, Ihren Stromtarif zu vergleichen und gegebenenfalls zu wechseln.

Stromtarife – Häufige Fragen

Wie finde ich einen günstigten Stromtarif?

Am schnellsten finden Sie den günstigsten Stromtarif mit dem Vergleichsrechner von CHECK24. Geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch in den Tarifrechner ein. Danach können Sie die Stromtarife in Ihrer Region nach dem günstigsten Preis sortieren lassen – inklusive Preis, Bonus, Preisgarantie und Vertragsdetails.

Was ist bei einem Stromtarif wichtig?

Wichtig sind der Arbeitspreis pro kWh, die Grundgebühr, die Vertragslaufzeit, Kündigungsfristen, mögliche Boni und ob eine Preisgarantie enthalten ist. Diese Kriterien können Sie im CHECK24-Vergleich gezielt filtern.

Was ist ein guter Stromtarif?

Ein guter Stromtarif bietet faire Preise, transparente Vertragsbedingungen und idealerweise eine Preisgarantie. Aktuell gelten Stromtarife mit einem Preis unter 30 Cent pro Kilowattstunde als günstig – besonders, wenn sie zusätzlich einen Bonus enthalten.

Wie kann ich Stromtarife einfach vergleichen?

Nutzen Sie den Stromtarif-Vergleichsrechner auf CHECK24: Nach Eingabe Ihrer Daten können Sie die Ergebnisse nach Preisgarantie, Bonus, Laufzeit oder Stromart filtern – so finden Sie schnell den passenden Tarif.

Worauf muss ich bei einem Stromtarif achten?

Achten Sie auf den Arbeitspreis pro Kilowattstunde, die Grundgebühr, Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist, eine mögliche Preisgarantie sowie Bonuszahlungen. Diese Angaben sind im Stromtarifvergleich von CHECK24 übersichtlich dargestellt und können gezielt gefiltert werden.

Welcher Stromtarif für Wärmepumpe?

Bis 2007 waren die örtlichen Grundversorger dazu verpflichtet, spezielle Stromtarife für die Wärmepumpe bereitzustellen. Obwohl diese gesetzliche Vorgabe nicht mehr besteht, bieten nach wie vor einige Stromanbieter spezielle Heizstromtarife für Verbraucher mit Wärmepumpen an. Seit der Marktöffnung für Heizstrom im Jahr 2010 kommen auch immer mehr alternative Anbieter mit Heizstromtarifen auf den Markt. Wenn Sie Strom Tarife vergleichen für Ihre Wärmepumpe, empfiehlt sich ein Heizstromvergleich bei CHECK24. Anschließend können Sie sich den passenden Tarif aussuchen und direkt online den Anbieterwechsel vollziehen.

Stromtarife mit der besten Tarifbewertung

Tarifname Anbietername Tarifbewertung
Naturstrom Premium12 Naturwerke 9,7 – Hervorragend
Naturstrom Premium classic Naturwerke 9,7 – Hervorragend
Naturstrom Premium flex Naturwerke 9,7 – Hervorragend
Naturstrom Premium24 Naturwerke 9,4 – Hervorragend
Naturstrom Premium classic24 Naturwerke 9,4 – Hervorragend
KnauberStrom GrünAktiv Knauber Strom 9,1 – Hervorragend
Strom Classic Grünwelt Wärmestrom 9,1 – Hervorragend
Strom Bonus 12 Grünwelt Wärmestrom 9,1 – Hervorragend
Strom Easy 12 Grünwelt Wärmestrom 9,1 – Hervorragend
Ökostrom fix Lünestrom 9,0 – Hervorragend
ovagGarantNatur OVAG 9,0 – Hervorragend
berlinStrom Öko12 Aktiv Berliner Stadtwerke 9,0 – Hervorragend
brandenburgStrom Öko12 Aktiv Berliner Stadtwerke 9,0 – Hervorragend
TüStrom Natur Aktiv Stadtwerke Tübingen 9,0 – Hervorragend
KLIMA STROM ok Bodensee Energie 8,9 – Fabelhaft
Knauber Strom Sicher 12 Knauber Strom 8,9 – Fabelhaft
Regionalstrom Basis e-regio 8,9 – Fabelhaft
Strom Bonus 24 Grünwelt Wärmestrom 8,9 – Fabelhaft
Strom Easy 24 Grünwelt Wärmestrom 8,9 – Fabelhaft
Bewag Natur12 Strom Bewag 8,9 – Fabelhaft
Die CHECK24 Tarifbewertung erfolgt auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 die bestmögliche Tarifbewertung darstellt. Die Kriterien der Bewertung betreffen die Tarifdetails und den Anbieter. Es werden nur Anbieter angezeigt, die bereits in allen Kategorien eine Bewertung erhalten haben.
Stand: 01.07.2025; Quelle: CHECK24

Stromtarife - gut zu wissen

Kann man den Stromtarif einfach wechseln?

Das Wechseln des Stromtarifs ist unkompliziert. Sie können dies ohne Stromunterbrechung tun, da der gesamte Prozess in der Regel vom neuen Anbieter übernommen wird. Zudem sollten Sie das Sonderkündigungsrecht nutzen, zum Beispiel bei Preiserhöhungen oder einem Umzug.

Was sollte man bei Wechsel der Stromtarife berücksichtigen?

Bei einem Wechsel sollten Sie vor allem auf kurze Vertragslaufzeiten (max. 12 Monate), Kündigungsfristen und die verschiedenen Preisgarantien achten. Auch ein Blick auf die Weiterempfehlungsquote kann sich lohnen, um den für Sie besten Stromtarif zu finden.

Wie kündigt man den aktuellen Stromtarif?

Ihren aktuellen Stromtarif können Sie schriftlich gemäß den festgelegten Kündigungsfristen kündigen. Achten Sie darauf, eine Bestätigung der Kündigung zu erhalten. Entscheiden Sie sich für einen Wechsel, übernimmt der neue Anbieter in vielen Fällen die Kündigung des alten Stromtarif für Sie.

 

Wann sollte man zu einem neuen Stromtarif wechseln?

Wechseln Sie den Anbieter, wenn Ihr Vertrag ausläuft, die Preise steigen oder Sie feststellen, dass ein anderer Anbieter bessere Konditionen bietet. Unser Stromtarif Vergleich unterstützt Sie dabei, den geeigneten Zeitpunkt zu ermitteln.

CHECK24 Energieexpertin Johanna Röttig  Johanna Röttig
 CHECK24 Energieexpertin
 Letzte Änderung am 23.07.2025
3-fach sicherer Wechsel

Sichere Preise

Sichere Anbieter

Sichere Tarife

Sichere Tarife

Sicherer Wechsel

Sicherer Wechsel