Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
vorsorge@check24.de
München, 15.9.2017 | 11:07 | are
Weltweit spielt bei jedem fünften Todesfall die falsche Ernährung eine wichtige Rolle. Die meisten Menschen sterben dabei an einem Herzinfarkt oder anderen Herzkrankheiten. Das geht aus einer Gesundheitsstudie hervor, die in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift The Lancet veröffentlicht wurde.
Die Corona-Pandemie führt dazu, dass mehr Verbraucher mit einer Risikolebensversicherung vorsorgen wollen. Immer mehr informieren sich zudem online.
Die meisten Deutschen verfügen über keinen Versicherungsschutz für den Todesfall. Selbst bei Paaren mit Kindern ist die Mehrheit nicht abgesichert.
Die Risikolebensversicherung zahlt im Todesfall eine vereinbarte Summe aus. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wann Deutsche diese Absicherung abschließen.