Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
München, 20.9.2017 | 10:24 | kro
Seit 2015 gilt die Mietpreisbremse. Sie sieht vor, dass bei Neuvermietungen die Miete maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Miete liegen darf. Das Landgericht Berlin hat die Mietpreisbremse in einem aktuellen Urteil nun als verfassungswidrig eingestuft.
Ein Rechtsstreit kostet die Beteiligten nicht nur Nerven, sondern oft auch viel Geld. Aber was sind die häufigsten Gründe für einen Rechtsstreit im alltäglichen Leben?
Corona sorgt für finanzielle und wirtschaftliche Unsicherheiten sowie hohes Konfliktpotenzial. Eine Rechtsschutzversicherung hilft auch in Krisenzeiten.
Arbeitgeber müssen sich während der Pandemie auf neue Herausforderungen einstellen, immerhin haben sie gegenüber ihren Arbeitnehmern einige Verpflichtungen.