Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:
pkv@check24.de
München, 24.4.2016 | 08:00 | mst
Pünktlich zur Europäischen Impfwoche erklären wir, gegen welche Krankheiten Sie Ihre Kinder impfen lassen sollten.
Der Impfkalender der STIKO ist lediglich eine Empfehlung. Eine Impfpflicht gibt es in Deutschland seit 1983 nicht mehr – bis dahin war die Impfung gegen Windpocken verpflichtend. Auch in der ehemaligen DDR mussten Eltern ihre Kinder gegen bestimmte Krankheiten impfen lassen.
Allerdings fordern einige Gesundheitsexperten, hierzulande wieder verpflichtende Impfungen einzuführen. Denn in den letzten Jahren kam es beispielsweise immer wieder zu regionalen Ausbrüchen von Masern, da nicht alle Kinder dagegen geimpft sind.
Schutzimpfungen für Ihre Kinder müssen Sie meist nicht selbst bezahlen, die Krankenversicherung übernimmt die Kosten oft. Die gesetzlichen Krankenkassen orientieren sich hierbei an den Empfehlungen der STIKO. Eine private Krankenversicherung erstattet diese Impfungen in der Regel ebenfalls.
CHECK24 Impfkalender für Kinder und Jugendliche » Impfkalender für Kinder als JPG herunterladen
Die DAK hat einen neuen Bericht vorgestellt, der noch stärkere Kostensteigerungen in der GKV bis 2035 prognostiziert. Kassenpatienten müssen mit jährlichen Mehrkosten im vierstelligen Bereich rechnen.
Nun haben auch die drei größten Kassen ihre Beiträge für 2025 veröffentlicht - Versicherte müssen mit zusätzlichen Kosten von bis zu 827 Euro pro Jahr rechnen.
Die Debeka hat für das kommende Jahr deutliche Preisanpassungen angekündigt. Ab Januar 2025 werden die Beiträge je nach Tarif und Alter bis zu 40 Prozent steigen. Besonders Beamte und Angestellte sind betroffen.