Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:
pkv@check24.de
München, 21.3.2012 | 15:32 | tei
Die Deutsche Krankenversicherung (DKV) hat auf den wachsenden Druck von Seiten der Politik und der Verbraucherschützer reagiert: Ab kommenden Herbst will die Ergo-Tochter ihren Kunden via Internet individuell anzeigen, in welche alternativen Tarife sie wechseln können. Ein Wechsel in einen gleichwertigen Tarif des eigenen privaten Krankenversicherers ist ein gesetzlich verankertes Recht der Kunden - wird aber von den Unternehmen kaum gefördert, da sie dadurch häufig geringere Beitragseinnahmen hätten.
Die DAK hat einen neuen Bericht vorgestellt, der noch stärkere Kostensteigerungen in der GKV bis 2035 prognostiziert. Kassenpatienten müssen mit jährlichen Mehrkosten im vierstelligen Bereich rechnen.
Nun haben auch die drei größten Kassen ihre Beiträge für 2025 veröffentlicht - Versicherte müssen mit zusätzlichen Kosten von bis zu 827 Euro pro Jahr rechnen.
Die Debeka hat für das kommende Jahr deutliche Preisanpassungen angekündigt. Ab Januar 2025 werden die Beiträge je nach Tarif und Alter bis zu 40 Prozent steigen. Besonders Beamte und Angestellte sind betroffen.