Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:
pkv@check24.de
München, 28.8.2013 | 13:47 | mtr
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will allen Bürgern den Zugang zur privaten Krankenversicherung (PKV) ermöglichen. Dies forderte er in einem Gespräch mit Redakteuren der Rhein-Zeitung und zwei Schülerreporterinnen. Bahrs Vision ist, dass alle Menschen selbst entscheiden können, ob sie sich gesetzlich oder privat krankenversichern. Sein Reformvorhaben stößt jedoch sowohl bei den Koalitionspartnern (CDU/CSU) als auch bei den Oppositionsparteien auf heftige Kritik. Der Ärzteverband Hartmannbund hingegen befürwortet laut Medienberichten Bahrs Pläne.
Die DAK hat einen neuen Bericht vorgestellt, der noch stärkere Kostensteigerungen in der GKV bis 2035 prognostiziert. Kassenpatienten müssen mit jährlichen Mehrkosten im vierstelligen Bereich rechnen.
Nun haben auch die drei größten Kassen ihre Beiträge für 2025 veröffentlicht - Versicherte müssen mit zusätzlichen Kosten von bis zu 827 Euro pro Jahr rechnen.
Die Debeka hat für das kommende Jahr deutliche Preisanpassungen angekündigt. Ab Januar 2025 werden die Beiträge je nach Tarif und Alter bis zu 40 Prozent steigen. Besonders Beamte und Angestellte sind betroffen.