{{ sLabel }}
Hallo, ich bin Mia, Ihre digitale Kfz-Versicherungsexpertin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Weitere Kontaktdaten finden Sie auf
der Kontaktseite
{{ popUp.subtext }}
{{ sLabel }}
Inhalt
Wenn Ihre Kfz-Versicherung einen selbst verursachten Unfallschaden bezahlt, nimmt der Kfz-Versicherer eine Rückstufung Ihrer Schadenfreiheitsklasse vor.
Wie Sie nach einem Unfall in der Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft werden, hängt konkret von Ihrer Kfz-Versicherung und Ihrem Tarif ab. Hier gibt es starke Unterschiede.
Sie werden erst nach dem Abschluss des Schadensfalles zum nächsten Versicherungsjahr zurückgestuft.
Beispiel:
Die Versicherungsbedingungen Ihrer Gesellschaft enthalten sogenannte Rückstufungstabellen.
Diese zeigen, wie weit Sie im Schadensfall zurückgestuft werden. Wie Sie in unserem Beispiel sehen, gibt es für die Kfz-Haftpflicht und die Vollkasko gibt es getrennte Rückstufungstabellen.
Bei mehr als einem Schaden innerhalb eines Versicherungsjahres fällt die Rückstufung noch stärker aus.
Um wie viel teurer Ihre Kfz-Versicherung wird, sehen Sie spätestens auf der neuen Beitragsrechnung der Kfz-Versicherung.
Oft enthält schon die Mitteilung des Kfz-Versicherers über den Abschluss des Schadensfalles den neuen Beitrag samt aktualisierter SF-Klassen.
Eine Rückstufung gibt es bei Schäden in der Kfz-Haftpflicht sowie Schäden in der Vollkasko.
Bezahlt Ihre Teilkasko einen Schaden, findet dagegen keine Rückstufung statt.
Sie haben 2 Möglichkeiten, eine Rückstufung zu verhindern:
Ja, auch beim Wechsel der Kfz-Versicherung berücksichtigt der neue Anbieter den Unfall beziehungsweise Schaden ebenfalls.
Ein Kfz-Versicherungswechsel kann sich aber dennoch finanziell für Sie lohnen. Denn bei einem anderen Versicherer fällt die Rückstufung eventuell fairer aus.
Sie können übrigens dank Sonderkündigungsrecht der Autoversicherung im Schadensfall sofort wechseln und brauchen nicht bis zum Vertragsende warten.
Bei CHECK24 sind Kfz-Tarife mit fairer Rückstufung extra gekennzeichnet!
*SF-Klasse = Schadenfreiheitsklasse; Kfz-Haftpflichtversicherung = KH; Vollkaskoversicherung = VK;
Autor: Sascha Rhode
Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.
CHECK24 Bewertungen