{{ sLabel }}
Hallo, ich bin Mia, Ihre digitale Kfz-Versicherungsexpertin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Weitere Kontaktdaten finden Sie auf
der Kontaktseite
{{ popUp.subtext }}
{{ sLabel }}
Eine Neuzulassung gibt es bei einem Auto nur einmal – wenn es das erste Mal für den Straßenverkehr zugelassen wird. Deshalb spricht man hier auch von einer Erstzulassung.
Ob das Kfz dabei in Deutschland oder im Ausland erstmals zugelassen wird beziehungsweise wurde, spielt keine Rolle.
Das Alter des Fahrzeuges ist bei einer Neuzulassung irrelevant. War das Fahrzeug noch nie zugelassen, kann es beispielsweise auch 30 Jahre nach der Produktion eine Neuzulassung erhalten. Allerdings gelten dann die aktuellen Bestimmungen, was beispielsweise Sicherheitsausrüstung, Abgasnorm und Lautstärke betrifft.
Hier finden Sie die passende Kfz-Versicherung für Ihr Auto mit Neuzulassung.
Die Zulassung eines Autos erfolgt bei der zuständigen Kfz-Zulassungsbehörde am Wohnsitz des Fahrzeughalters.
Bei einem Neuwagen sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Für Gebrauchtfahrzeuge sind zusätzlich die folgenden Dokumente erforderlich:
Die Zulassungsgebühren für Neuwagen betragen rund 30 Euro. Hinzu kommen die Prägekosten für die Kennzeichen.
Wenn Sie ein Wunschkennzeichen möchten, kostet dieser behördliche Service 10,20 Euro, die Vorab-Reservierung weitere 2,60 Euro.
Autor: Sascha Rhode
Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.
CHECK24 Bewertungen