Indem Sie auf „Akzeptieren” klicken, ermöglichen Sie uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung. Über „Konfigurieren” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutz möglich). Die zugehörige Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Analytisch
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Marketing
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen einen Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Sie haben Ihr CHECK24 Passwort vergessen?
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen einen Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Sie haben Ihr CHECK24 Passwort vergessen?
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Bitte geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein. Wir senden Ihnen einen Code, um Ihr Passwort zu erneuern.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Wir haben einen Code an 0176******70 gesendet. Bitte geben Sie den Code hier ein.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Wir haben einen Code an ma********mann@****4.de gesendet. Bitte geben Sie den Code hier ein.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein.
Überprüfung Ihrer Identität
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen. Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum ein.
Neues Passwort erstellen
!Ihr Kundenkonto ist aufgrund mehrfach fehlerhafter Versuche gesperrt. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Ihre E-Mail ist unterwegs
Wir haben an eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts gesendet.
Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.
Kurz nach dem Start von Google Pay ziehen die Sparkassen in Deutschland nach und bieten für ihre Konten Echtzeitüberweisungen an. Wie es funktioniert und welche Vorteile Kontoinhaber davon haben.
SEPA-Überweisungen könnten dank Echtzeitüberweisungen bald der Vergangenheit angehören.
Ein Klick und weg – ab Dienstag bieten 385 Sparkassen mit zusammen über 40 Millionen Kunden, Kontoinhabern die Möglichkeit, Überweisungen in Echtzeit durchzuführen. Mit einer sogenannten Sofortzahlung, oder auch Instant Payment, ist der überwiesene Betrag dann in Sekundenschnelle beim Empfänger. Bisher dauerte es bis zum nächsten oder übernächsten Geschäftstag, bis das Geld ankam. Sparkassenkunden können Echtzeitüberweisungen ab morgen per Onlinebanking und Banking-App tätigen. Bisher konnten Kunden das kostenlose Instant Payment über das Handy-zu-Handy-Zahlsystem „Kwitt“ nutzen. Seit November letzten Jahres ist es Banken in Europa möglich, Echtzeitüberweisungen durchzuführen. Die HypoVereinsbank machte in Deutschland den Anfang, und ermöglichte ihren Kunden Sofortzahlungen bereits seit dem 27. November.
Das kosten Echtzeitüberweisungen
Echtzeitüberweisungen sind an jedem Wochentag, also auch an Sonn- und Feiertagen, rund um die Uhr möglich. Die Obergrenze für eine Sofortzahlung liegt bei 15.000 Euro. Doch Instant Payments sollen die bisherigen SEPA-Überweisungen nicht ersetzen. Auch, weil sich die Banken diesen Service was kosten lassen. Während die Frankfurter Sparkasse keine Gebühren für eine Echtzeitüberweisung erhebt, richten sich die Entgelte für Sofortzahlungen bei den verschiedenen Sparkassen meist nach deren Kontomodellen. So kostet eine Echtzeitüberweisung laut Handelsblatt bei der Münchener Sparkasse beispielsweise 50 Cent, bei der Berliner Sparkasse je nach Konto zwischen 25 und 50 Cent.
Vor- und Nachteile von Sofortzahlungen
In Zeiten von Onlinebanking oder mobilen Zahlungen per Smartphone bringen Echtzeitüberweisungen neben der Schnelligkeit weitere Vorteile mit sich. Wer einen Online-Einkauf per Echtzeitüberweisung zahlt, sofern der Onlinehändler diese Zahlungsmethode anbietet, erhält die Ware schneller, weil der Händler das Geld sofort bekommt und das Produkt sofort verschicken kann. Per Sofortzahlung kann am Flughafen beispielsweise auch noch schnell eine Reiseversicherung abgeschlossen werden, bevor es mit dem Flieger in den Urlaub geht. Ebenfalls könnten Arbeitnehmer ihr Gehalt in Zukunft schon den einen oder anderen Tag früher erhalten. Ein Nachteil jedoch ist, dass bei einer Sofortzahlung das Geld erstmal weg ist. Fehlerhafte Überweisungen können zunächst nicht rückgängig gemacht werden. In so einem Fall hilft nur ein Überweisungsruckruf.
Weitere Banken planen Instant Payments
Vorrausetzung für eine Echtzeitüberweisung ist, dass das Kreditinstitut des Empfängers ebenfalls diese Dienstleistung anbietet, oder zumindest, dass Sofortzahlungen empfangen werden können. Zwar hatte sich die Europäische Zentralbank zum Ziel gesetzt, dass Überweisungen innerhalb des SEPA-Raums künftig schneller von statten gehen sollen, doch bisher ist die Teilnahme an diesem Überweisungsverfahren für die Banken freiwillig. Ab November sollen auch die Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken in einem ersten Schritt Echtzeitüberweisungen empfangen können. Ab nächstem Jahr sollen sie dann auch selbst Sofortzahlungen durchführen können. Im November plant die Deutsche Bank, bei der Echtzeitüberweisung nachzuziehen. Laut dem europäischen Bankverbund EBA Clearing bieten aktuell 22 Banken aus zwölf EU-Ländern Echtzeitzahlungen an, darunter Italien, Österreich, Spanien, Estland, Litauen, Lettland und die Niederlande.
Girokonto und Kreditkarte aus einer Hand: Diese Kombination hat sich für viele Bankkunden im täglichen Zahlungsverkehr ohne Zweifel bewährt. Wer allerdings nicht aufpasst, der zahlt schnell mehr Geld als unbedingt nötig. Das muss aber nicht sein. Trotz allgemein steigender Bankgebühren, können Sie bei der Wahl Ihres Girokontos und Ihrer Kreditkarte Gebühren vermeiden. Wie Sie dabei Geld sparen, zeigen wir Ihnen hier. » mehr
Die neue C24 Bank bietet nicht nur ein kostenloses Girokonto: Kunden winken bis zu 30 € Cashback im Monat und niedrigere Kosten für Strom und Gas. » mehr