Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
München, 28.4.2015 | 09:37 | mst
In Deutschland ist der Verbrauch von Ritalin rückläufig. Das geht aus einer aktuellen Meldung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hervor. Demnach sank der Verbrauch von Methylphenidat, das unter dem Markennamen Ritalin bekannt ist, im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf insgesamt 1.716 Kilogramm. Im Jahr 2013 war der Verbrauch nach zwanzig Jahren das erste Mal gesunken.
Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen müssen sich ab dem 1. Januar 2025 auf deutlich höhere Beiträge einstellen. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag soll voraussichtlich um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent steigen.
Nachdem vor einigen Wochen der Finanzierungsentwurf der Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für Kritik sorgte, stellt der Dachverband der Betriebskassen (BKK) nun erste Schätzungen für den Zusatzbeitrag im Jahr 2025 vor: Die Kassen erwarten den bislang höchsten Anstieg des Beitrags.
Die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) soll das Kliniksterben verhindern und die Versorgungsqualität verbessern. Für die Pläne zur Finanzierung der Reform erntet der Bundesgesundheitsminister nun Kritik aus dem Lager der Krankenkassen.