Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Krankenkassen: Große Unterschiede bei Kursen und Reisen

München, 22.8.2017 | 17:08 | mst

Eine aktuelle Auswertung zeigt: Bei den Krankenkassen gibt es große Unterschiede, was die Leistungen für Gesundheitskurse und -reisen betrifft.
 

Frau im MeditationskursDie Krankenkasse zahlt einen Zuschuss für maximal zwei Gesundheitskurse pro Jahr.
Nach einer Auswertung der Zeitschrift Finanztest zahlen die meisten Kassen für einen zertifizierten Gesundheitskurs am Wohnort einen Zuschuss zwischen 75 und 300 Euro. Zweimal im Jahr haben gesetzlich Versicherte Anspruch darauf. Maximal erhalten sie damit 600 Euro pro Jahr.
 
Einige Krankenkassen übernehmen nach Angaben der Stiftung Warentest 100 Prozent der Kosten, andere hingegen nur 75 oder 80 Prozent. Zudem haben viele Kassen eigene Kurse im Angebot, für die ihre Versicherten oftmals gar nichts zahlen müssen.
 

Leistungen für Präventionsreisen

Viele Kassen leisten auch für eine Präventionsreise, bei der ein Gesundheitskurs im Urlaub absolviert wird. So gibt es etwa Reisen mit Kursangeboten für Nordic Walking, eine Rückenschule oder Yoga.
 
Die meisten Kassen bezuschussen solche Reisen mit 150 bis 200 Euro pro Jahr. Maximal sind für die Versicherten bis zu 500 Euro jährlich drin.

Weitere Nachrichten zum Thema Gesetzliche Krankenversicherung