Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Leistungen der Auslandsreisekrankenversicherung werden immer besser

München, 15.3.2011 | 12:15 | sge

Bei der Urlaubsplanung sollte man nicht vergessen, eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen. Diese greift, wenn der Schutz durch die gesetzliche Krankenversicherung für Auslandsreisen nicht ausreicht. Wie die Stiftung Warentest herausgefunden hat, werden die Leistungen der Auslandsreisekrankenversicherungen immer besser.

Wer auf Auslandsreisen erkrankt, sollte durch eine zusätzliche Krankenversicherung geschützt sein.Wer auf Auslandsreisen erkrankt, sollte durch eine zusätzliche Krankenversicherung geschützt sein.
Für einen optimalen Krankheitsschutz auf Reisen ist die gesetzliche Krankenversicherung oftmals nicht ausreichend. Wer sich hinreichend absichern möchte, kann daher nur privat vorsorgen und eine zusätzliche Auslandsreisekrankenversicherung abschließen. Bislang bemängelte die Stiftung Warentest bei den privaten Anbietern allerdings häufig den Leistungsumfang der Assekuranzen. In einem aktuellen Test aber scheint sich das Bild zugunsten der Versicherten gewandelt zu haben.

Der aktuelle Test bescheinigt sieben von insgesamt 46 Auslandsreisekrankenversicherern ein sehr gutes Leistungsangebot. 24 Assekuranzen bekamen die Note "gut". Dabei stimmt vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis, so die Tester. Für weniger als 10 Euro pro Jahr ist bereits ein sehr guter Auslandsreisekrankenversicherungsschutz zu haben. Für Familien kostet die Auslandsabsicherung für den Krankheitsfall nicht mehr als 17,80 Euro im Jahr. Gute Aussichten für Verbraucher.

Zu den besten Tarifmerkmalen gehören laut Stiftung Warentest zum Beispiel die zeitlich unbegrenzte Kostenübernahme für einen Krankenhausaufenthalt im Ausland sowie Rücktransportregelungen, die auch die Angehörigen, mitgereiste Kinder oder auch Haustiere mit einschließen. Positiv wertet die Stiftung darüber hinaus Tarife ohne Selbstbehalt. Im Ergebnis empfehlen die Testexperten daher dringend den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung für alle, die viel im Ausland auf Reisen sind.

Weitere Nachrichten zum Thema Gesetzliche Krankenversicherung