Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Energieberatung
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
gas@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern

Gasanbieter wechseln 2025

Gasanbieter wechseln und bis zu 400 € Bonus sichern

Gas Sparpotenzial
 Bis zu 1.250 € sparen  
TÜV SÜD Siegel Nirgendwo günstiger Ganrantie
150 m²
-
18.000 kWh
150 m²
-
18.000 kWh
Kundenbewertungen
CHECK24 Energievergleich
4.9 / 5
4.165 Bewertungen (letzte 12 Monaten)
108.519 Bewertungen (gesamt)

Gasanbieter wechseln – so funktioniert's

Sie können jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist Ihren Gasanbieter wechseln. Bei einem Wechsel des Anbieters kündigt der neue Gasanbieter in der Regel Ihren bisherigen Gasanbieter. Falls Sie sich noch in der Gas Grundversorgung befinden, haben Sie grundsätzlich eine Kündigungsfrist von nur zwei Wochen. Jetzt zu einem günstigeren Gasanbieter wechseln und sparen!

  1. Gaspreisvergleich: Wenn Sie Ihren Gasanbieter wechseln wollen, starten Sie zunächst den Gasvergleich. Hierzu geben Sie Ihre Postleitzahl sowie Ihren Jahresverbrauch in den Gastarifrechner ein. Ihren Gasverbrauch entnehmen Sie Ihrer letzten Gasrechnung.

  2. Tarifauswahl: Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie mit dem Gaspreisvergleich eine Übersicht der verfügbaren Gastarife. Neben Angaben zum Preis erfahren Sie auch wichtige Informationen zu Laufzeiten, Preisfixierung und Service und sehen, wie andere Kunden diesen Gasanbieter bewertet haben.

  3. Auftragsübermittlung: Haben Sie sich für einen Tarif entschieden, können Sie den Gasanbieter Wechsel direkt online beantragen. Hierfür müssen Sie nur das Auftragsformular ausfüllen, CHECK24 übermittelt dieses dann automatisch an Ihren Wunschanbieter.

  4. Wechsel zum neuen Gasanbieter: Ihr neuer Anbieter schickt Ihnen Ihnen innerhalb weniger Tage eine Auftragsbestätigung zu und übernimmt alle weiteren Schritte, wie etwa die Kündigung beim alten Anbieter. Schon bald erhalten Sie Ihr Erdgas von Ihrem neuen Versorger.

Gasanbieter wechseln

CO₂-Steuer in Deutschland

Seit Anfang 2025 liegt die CO2-Steuer bei 55 €/t statt 45 €/t. Dadurch entsteht für einen Musterhaushalt (20.000 kWh) eine Belastung in Höhe von 221,10 €.

Gasanbieterwechsel – was beachten?

  • Für einen Gaswechsel nutzen Sie den kostenlosen Gasrechner online, um schnell den passenden Gasanbieter für sich zu finden.
  • Die voreingestellten Filter ermöglichen Ihnen einen echten und fairen Vergleich: kurze Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten, lange Preisgarantien und keine riskanten Pakettarife.
  • Die Angebote sind standardmäßig nach dem beliebtesten Gesamtpaket sortiert, Sie können aber für Ihren Gasanbieterwechsel auch nach dem günstigsten Preis filtern. So sehen Sie direkt den günstigsten Tarif in Ihrer Region – immer im Vergleich zur Grundversorgung.
  • Schauen Sie auch auf die Tarifbewertung: CHECK24 bewertet alle Angebote nach 12 wichtigen Kriterien – von Preisstabilität bis Servicequalität – auf einer Skala von 1 bis 10. Eine 10 stellt die bestmögliche Tarifbewertung dar.
  • Wenn Sie nachhaltige Ökogasanbieter suchen, wählen Sie beim Gas Anbieter wechseln die Option für Ökogas aus.
  • Die Kündigung Ihres alten Gasvertrags übernimmt in der Regel der Neue Anbieter. Ihre Gasversorgung bleibt dabei natürlich durchgehend gesichert.

 

In 2 Minuten Gasanbieter wechseln

Erledigen Sie Ihren Gasanbieterwechsel in nur wenigen Klicks mit dem kostenlosen Gastarifvergleich von CHECK24!
 

 

 

 

In 2 Minuten Gasvergleich durchführen

 
  1. Daten eingeben
    Wohnort und Verbrauch eingeben und alle verfügbaren Gasanbieter für einen Wechsel ausfindig machen. 
  2. Angebote vergleichen
    Aktuelle Tarife nach Ihren individuellen Kriterien analysieren.
  3. Gasanbieter wechseln
    Der neue Anbieter übernimmt unter Berücksichtigung der vierwöchigen Frist die Kündigung bei Ihrem Vorversorger.

Darum sollten Sie Ihren Gasanbieter wechseln

Wechseln Gasanbieter: Tipps zur Tarifauswahl

Beim Gasanbieter wechseln sollte nicht nur der Preis entscheidend sein. Auch faire Vertragsbedingungen und ein zuverlässiger Kundenservice spielen eine wichtige Rolle. Um die Entscheidung zu erleichtern, zeigt Ihnen CHECK24 bei jedem Tarif an, wie zufrieden andere Kundinnen und Kunden mit dem jeweiligen Anbieter sind – dargestellt in Form von bis zu fünf Sternen. Fünf Sterne stehen dabei für die höchste Zufriedenheit.

Wenn Sie Ihren Gasanbieter wechseln möchte, lohnt sich neben den Kundenbewertungen auch ein Blick auf die sogenannte Tarifbewertung. Sie analysiert die zwölf wichtigsten Kriterien rund um Anbieter und Tarif – etwa Preisgarantie, Kündigungsfristen oder Servicequalität – und bewertet sie auf einer Skala von 1 bis 10. Je höher der Wert, desto besser schneidet der Tarif im Gesamtvergleich ab.

Wenn ein Umzug ansteht, sollten Sie sich frühzeitig über die Gasanbieter an Ihrem neuen Wohnort informieren. Falls Sie mit Ihrem bisherigen Anbieter zufrieden sind, können Sie prüfen, ob dieser auch in Ihrer neuen Region liefert. Entscheiden Sie sich erst nach dem Umzug für einen neuen Tarif, übernimmt automatisch der örtliche Grundversorger die Belieferung – gesetzlich abgesichert und ohne Unterbrechung der Gasversorgung.

Worauf Sie bei der Tarifauswahl achten sollten:

  • Kurze Kündigungsfristen & Laufzeiten
  • Lange Preisgarantien
  • Gute Kundenbewertungen
  • Eine gute Tarifbewertung
  • Keine Pakettarife

Die benötigten Daten sind:

  • Jahresverbrauch
  • Anschrift
  • Name des Vorversorgers
  • Zählernummer

Gasanbieterwechsel beantragen

  • Achten Sie bei der Auftragsstellung darauf, dass der alte Gasvertrag auf Ihren Namen läuft. Sind Antragsteller und Vertragspartner des Vorversorgers nicht identisch, kann es zu Verzögerungen bei der Kündigung des Vorversorgers kommen.
  • Neben Anschrift und Geburtsdatum benötigt Ihr neuer Gasversorger auch Angaben über Ihren alten Gasanbieter (entfällt bei Umzug) und Ihre Zählernummer.
  • Die Zählernummer finden Sie ebenfalls auf Ihrer letzten Rechnung oder direkt auf Ihrem Gaszähler. Sie ist eine feststehende Nummer, die aus 4 bis 16 Ziffern besteht. Für einen Anbieterwechsel ist die Angabe der Zählernummer zwingend erforderlich.
  • Ihre Kundennummer finden Sie auf Ihrer letzten Jahresabrechnung. Manche Anbieter bezeichnen die Kundennummer auch als Vertragskontonummer.
 Gaszähler

Gaszähler richtig ablesen.

Die Zählernummer ist entweder auf der letzten Rechnung oder direkt auf dem Gaszähler zu finden. Bei der Zählernummer handelt es sich um eine feststehende Nummer, welche sich häufig unter oder über einem Strichcode befindet. Der Zählerstand wird für die Übermittlung des Auftrags nicht benötigt. Dieser wird noch einmal separat vom alten Versorger abgefragt.

Gasanbieter wechseln: Auftragsübermittlung

Nachdem der Auftrag an den neuen Gasanbieter übermittelt wurde, erhalten Sie als Wechselkunde innerhalb weniger Tage eine Auftragsbestätigung von Ihrem Wunschanbieter. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt der neue Versorger alle weiteren Formalitäten. Er kündigt für Sie den alten Gasvertrag und übernimmt die Ummeldung beim Netzbetreiber.

Selbst kündigen

Nur in zwei Ausnahmefällen sollten Sie als Verbraucher Ihren Gasanbieter selbst kündigen:

  1. Wenn ein Sonderkündigungsrecht aufgrund einer Preiserhöhung besteht oder
  2. Wenn die Kündigungsfrist des aktuellen Laufzeitvertrags in wenigen Wochen abläuft.

Denn häufig verlängern sich Verträge automatisch um eine weitere Laufzeit (z.B. 6-12 Monate), wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Um eine weitere Vertragsbindung zu vermeiden, sollten Sie in diesem Fall selbst kündigen. Nach vier bis zehn Wochen übernimmt dann der neue Gasanbieter die Belieferung mit Gas.

Tipps für Erstwechsler

Erstwechsler können beim Gasanbieterwechsel aktuell bis zu 400 € Bonus erhalten. 

  • Den Grundversorgungstarif können Sie jederzeit mit einer zweiwöchigen Frist kündigen.
  • Vergleichen Sie ausschließlich kundenfreundliche Tarife mit unseren empfohlenen Einstellungen.
  • Als Lieferbeginn wählen Sie beim Wechsel "schnellstmöglich" aus.
  • Wir empfehlen, regelmäßig den Gastarif zu wechseln, um jederzeit billig Gas zu beziehen. Falls Sie das nicht möchten, sollten Sie beim Wechsel genau auf den Gaspreis im zweiten Vertragsjahr achten.

 

Tipps für Mehrwechsler

Mehrwechsler profitieren regelmäßig von attraktiven Boni wie Neukundenbonus oder Sofortbonus. Wichtig für Mehrwechsler sind folgende Informationen:

  • Sie profitieren nur vom Neukundenbonus, wenn Sie jedes Jahr zu einem anderen Gasanbieter wechseln.
  • Der Neukundenbonus wird nicht ausbezahlt, wenn Sie zu einem Anbieter wechseln, der eine Marke Ihres alten Gasanbieters ist. Sie erkennen dies unter anderem bei den Kundenbewertungen: Bei Grünwelt Energie sehen Sie beispielsweise "Bewertungen von Stromio GmbH". Grünwelt Energie ist demnach eine Marke von Stromio.
  • Verpassen Sie nicht die Kündigungsfrist.
  • Wechseln Sie mit CHECK24 mindestens vier Wochen, bevor Ihre Kündigungsfrist zu Ende ist.
 

Gasanbieter wechseln: Grundpreis und Arbeitspreis

Philipp Thomas, Managing Director CHECK24 Energie
Managing Director CHECK24 Energie
  „Wenn Sie Ihren Gasanbieter wechseln möchten, sollten Sie immer den Grundpreis und den Arbeitspreis im Blick behalten. Der Grundpreis ist eine feste Gebühr, wohingegen der Arbeitspreis abhängig von Ihrem Verbrauch ist. Wenn Sie eher wenig verbrauchen, sollten Sie bei einem Gasanbieterwechsel vor allem auf einen niedrigen Grundpreis achten. In allen anderen Fällen sollte jedoch der Arbeitspreis pro Kilowattstunde möglichst niedrig sein!"
10. März 2025

Wer kündigt bei einem Wechsel des Gasanbieters?

Als Verbraucher sollten Sie nur in zwei Ausnahmefällen selbst dem Gasanbieter kündigen: Wenn Sie ein Sonderkündigungsrecht aufgrund einer Gaspreiserhöhung in Anspruch nehmen oder die Kündigungsfrist des aktuellen Laufzeitvertrags in wenigen Wochen abläuft. Denn häufig verlängern sich Gasverträge automatisch um eine weitere Laufzeit (z.B. 6-12 Monate), wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Daher sollten Sie in diesem Fall selbst kündigen, um eine Vertragsverlängerung zu vermeiden.

Mit dem CHECK24 Energiecenter behalten Sie alle wichtigen Termine im Blick und können Ihren aktuellen Gasvertrag ganz leicht verwalten und optimieren. In der Vertragsübersicht werden Sie auf den Wechselzeitpunkt hingewiesen und erhalten einen Einblick in aktuelle Preise und das mögliche Sparpotenzial. Mit einem Klick auf "jetzt wechseln" können Sie ganz bequem Ihren Daten entsprechende Tarife vergleichen, Ihren Gasanbieter wechseln und erneut sparen.

zum Energiecenter

Gasanbieter wechseln: Häufige Fragen

Wie kann ich meinen Gasanbieter wechseln?

Am einfachsten geht das über ein Vergleichsportal wie CHECK24. Sie geben Ihre Daten ein (Postleitzahl und Verbrauch), wählen einen Tarif aus, und der neue Anbieter übernimmt die Kündigung und den Wechsel – für Sie völlig unkompliziert und ohne Versorgungsunterbrechung.

Wann lohnt es sich, den Gasanbieter zu wechseln?

Ein Wechsel lohnt sich fast immer – besonders dann, wenn Sie noch im Grundversorgungstarif sind. Viele Alternativanbieter bieten 2025 deutlich günstigere Tarife mit Bonus und Preisgarantie.

Wie viel kann ich beim Gasanbieterwechsel sparen?

Aktuell sind Einsparungen von bis zu 1.250 € pro Jahr möglich – abhängig von Ihrem bisherigen Tarif, Wohnort und Verbrauch.

Was muss ich beim Gasanbieterwechsel beachten?

Wichtig sind die Kündigungsfrist Ihres aktuellen Vertrags sowie die Vertragsbedingungen des neuen Anbieters. Bei CHECK24 werden alle relevanten Infos übersichtlich im Tarifvergleich angezeigt – inklusive Filter für Preisgarantie, Laufzeit und Bonus.

Wie lange dauert der Wechsel des Gasanbieters?

Der Online-Wechsel über CHECK24 dauert nur wenige Minuten. Die tatsächliche Umstellung erfolgt je nach Vertrag innerhalb von zwei bis sechs Wochen – die Gasversorgung läuft dabei durchgehend weiter.

Wer kann den Gasanbieter wechseln?

Wenn Sie in einem Mietshaus mit Zentralheizung wohnen, können Sie den Gasanbieter leider nicht selbst wechseln – das entscheidet der Vermieter. Sie können ihn aber darauf hinweisen, dass ein günstigerer Anbieter möglich ist. Sinkt nach dem Gasanbieterwechsel der Preis, spart das bei den Heizkosten – und damit auch bei den Nebenkosten für alle im Haus.

Auch wenn Sie noch länger an einen Vertrag gebunden sind, können Sie nicht sofort den Gasanbieter wechseln. Aber: Mit dem Wechselalarm von CHECK24 verpassen Sie keinen passenden Zeitpunkt.

Der Wechselalarm erinnert Sie rechtzeitig daran, wenn ein Wechsel möglich wird – am besten stellen Sie ihn so ein, dass er Sie etwa zwei Wochen vor Ende der Kündigungsfrist an einen Wechsel erinnert. Dann bekommen Sie automatisch die aktuell günstigsten Tarife für Ihre Postleitzahl per E-Mail. Auf Wunsch können Sie den Gasanbieter dann direkt wechseln – einfach und ohne Aufwand. Wenn Sie den Wechselalarm aktivieren möchten, klicken Sie einfach auf das Weckersymbol oberhalb der Tarifübersicht.

So finden unsere Kunden den Gasanbieterwechsel über CHECK24

Michael R.

„Habe bisher zweimal den Gasanbieter gewechselt und jetzt einen weiteren Wechsel angestoßen. Bisher lief alles zu meiner vollsten Zufriedenheit."

Daniel

„Völlig unkompliziert und super schnell, der Gasanbieterwechsel war easy."

Ines W.

„Der Gasanbieterwechsel war super einfach. Es war auch einfach die Tarife zu vergleichen und den besten für sich auszusuchen. Habe schon öfters hier ein Wechsel durchführen lassen und noch nie Schwierigkeiten gehabt."

mehr

Gasanbieter wechseln: Verbrauch je nach Haushalt

Wenn Sie Ihren Gasanbieter wechseln möchten, können Sie sich an den verschiedenen Gasverbräuchen je nach Haushaltstyp orientieren:

  • Reihenhaus: ca. 20.000 kWh
  • Einfamilienhaus: ca. 35.000 kWh

Ihr Verbrauch hängt jedoch von der Wohnfläche, der Haushaltsgröße, dem Zustand des Gebäudes und Ihrem Heizverhalten ab. Für einen Gasanbieterwechsel kann Ihnen auch ein Blick auf Ihre letzte Gasrechnung helfen.

Was passiert, wenn sich mein Gasanbieterwechsel verzögert?

Wenn sich Ihr Gas-Anbieterwechsel verzögert, bleibt Ihre Versorgung dennoch gesichert: Der Grundversorger übernimmt in diesem Fall die Lieferung, sodass Sie weiterhin Gas beziehen. Beachten Sie jedoch, dass die Tarife des Grundversorgers meist teurer sind als die Tarife eines neuen Anbieters, sodass während der Verzögerung höhere Kosten anfallen können. Es ist daher ratsam, den Wechselprozess im Auge zu behalten und gegebenenfalls beim neuen Anbieter nachzufragen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

 

Was muss ich tun, wenn ein Gasanbieterwechsel abgelehnt wird?

Wird Ihr Wechsel zu einem neuen Gasanbieter abgelehnt, liegt die Entscheidung in der Regel beim neuen Anbieter. In diesem Fall sollten Sie sich bei Ihrem neuen Gasanbieter direkt nach den Gründen für die Ablehnung zu erkundigen. Sollte der Wechsel weiterhin nicht möglich sein, können Sie andere Anbieter vergleichen, um eine passende Alternative für Ihren Gasvertrag zu finden.

Weitere Fragen zum Gasanbieterwechsel

Wie viel Geld spare ich mit einem Gasanbieterwechsel?

Aktuelle können Sie mit einem Gasanbieterwechsel bis zu 1.250 € sparen. Die Ersparnis ist jedoch abhängig von Ihrem Preisniveau, das Sie mit Ihrem aktuellen Gasanbieter vereinbart haben.

Was brauche ich für einen Gasanbieterwechsel?

Wenn Sie Ihren Gasanbieter wechseln möchten, brauchen Sie Ihren Jahresverbrauch, Ihre Anschrift, den Namen Ihres aktuellen Anbieters und die Zählernummer.

Wie schnell kann ich meinen Gasanbieter wechseln?

Der Vergleich und Wechsel über unseren Gasvergleich dauert nur 2 Minuten. Wie schnell der gesamte Wechselprozess vonstatten geht, ist abhängig von Ihrer Kündigungsfrist und der Bearbeitungszeit durch den neuen Anbieter. In der Regel kann der Gasanbieterwechsel innerhalb von 1 bis 6 Wochen erfolgen.

Kann es bei einem Gasanbieterwechsel zu einem Gasausfall kommen?

Nein, da der Energiebezug in Deutschland gesetzlich geregelt ist und Sie im Zweifelsfall von Ihrem Grundversorger vor Ort beliefert werden.


Energieexpertin Sophia Waider
Sophia Waider
CHECK24 Energieexpertin
Letzte Änderung am 23.04.2025